Wissenschafter stellen Pommes, Chips und Bratkartoffeln kein gutes Gesundheitszeugnis aus. Mehr zur Untersuchung liest du hier!
Mit leerem Magen greifen wir rasch zu "schnellen Sattmachern", die unseren Hunger nur sehr kurz stillen und zu Heißhungerattacken führen.
Die Begriffe "light", "zero" und "zuckerfrei" begegnen uns seit Jahren in den Lebensmittelregalen des Supermarkts. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter den einzelnen Bezeichnungen?
Eine Studie zeigt: Nimmt der Körper zu viel Phosphate auf, leidet das Herz-Kreislauf-System.
Vor allem saure Speisen dürften das Leichtmetall in bedenklicher Konzentration aufnehmen. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Untersuchung.
Das ist bereits der zweite Teil zu diesem Thema. Auf meinem Blog missfinnland.at habe ich am Montag den ersten Teil der Serie veröffentlicht.