Allergie

4 Gründe für eine allergische Reaktion der Vagina

Du fühlst dich nach dem Sex unrund, die Vagina brennt und juckt? Vielleicht steckt eine dieser Allergien dahinter.

  • Drucken
Barabasa / iStock

Das weibliche Geschlechtsorgan ist per se ziemlich widerstandsfähig: Es kann einen fertig entwickelten Menschen "herausquetschen" und reinigt sich quasi selbst. Aber die Vagina und die Vulva besitzen die wohl zarteste und sensitivste Haut unseres gesamten Körpers. Bei Kontakt mit "falschen" Substanzen, kann es "da unten" zu einer allergischen Reaktion kommen.

Mehr dazu: Vaginale Energien: Mehr Orgasmen durch Yoni-Ei?

Absorbierende Schleimhaut

Die vaginale Mukosa (Schleimhaut) ist sehr durchlässig, das bedeutet, sie nimmt einen Teil der Stoffe auf, mit denen sie in Kontakt kommt. Eine allergische Reaktion auf eine gewisse Substanz ähnelt den Symptomen einer Pilz- oder einer bakteriellen Infektion:

  • Juckreiz
  • Irritationen
  • Rötungen
  • manchmal Ausfluss

Die Beschwerden treten nicht zeitverzögert, sondern direkt nach dem Kontakt mit der auslösenden Substanz auf. Eine allergische Reaktion ist zwar unangenehm und lästig, aber im Normalfall eine harmlose Angelegenheit. Oft reicht schon ein kühles Bad, um die Symptome zu lindern. Es gilt nur herauszufinden, was die Probleme verursacht hat. Legen sich die Beschwerden nicht oder werden schlimmer, solltest du alsbald einen Termin beim Frauenarzt vereinbaren.

 

Mehr dazu: Gurke zur Intimhygiene?

Sperma

Tatsächlich können Frauen allergisch auf das Sperma ihres Partners reagieren. Bei einer solchen Sensitivität zeigt sich oftmals eine allergische Reaktion vom Typ 1:

  • Nach dem Kontakt mit dem Ejakulat juckt die Schleimhaut und schwillt an.
  • In sehr seltenen Fällen kann es sogar zu schweren, anaphylaktischen Reaktionen auf das Sperma kommen.

Falls du glaubst, auf Sperma allergisch zu sein, kann der Arzt einen Prick-Test durchführen, um herauszufinden, welches spezifische Immunglobulin dir zu schaffen macht. Bei positivem Befund musst du aber nicht ein Leben lang auf Sex ohne Kondom verzichten. Bei einer echten Sperma-Allergie kann eine Desensibilisierung (mehrere Injektionen) die Symptome beseitigen.

Mehr dazu: Sperma-Mythen

Latex

Kondome bestehen aus Latex, das ein bestimmtes Protein enthalten kann, das unserem Abwehrsystem nicht gefällt. Symptome für eine Latex-Allergie sind zum Beispiel:

  • Nesselausschlag
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • sehr selten anaphylaktische Reaktionen

Weniger als ein Prozent der Bevölkerung haben eine Latex-Allergie. Falls du Teil dieser "unglücklichen Gruppe" bist, müssen du nicht verzagen: Es gibt mittlerweile eine Menge latexfreier Alternativen.

Mehr dazu: Nutzung von Kondomen steigt

Spermizide

Viele Kondome sind mit sogenannten Spermiziden überzogen, Chemikalien, die Spermien abtöten. Falls also weder Latex noch Sperma die Schuldigen sind, so könnte die Wurzel des Übels die Spermizide sein. Falls deine Vagina nach der Benutzung solcher Kondome juckt oder brennt, sollten du die Marke wechseln und auf Präservative ohne Spermizide zurückgreifen.

Mehr dazu: Verhütungsmythen

Parfums oder Intim-Deos

Eines vorweg: Solche Produkte haben auf oder in der Vagina nichts verloren. Du brauchst weder Vaginalduschen, Sprays oder Tücher, um eine gesunde, saubere und normal riechende Scheide zu haben. Durch die Verwendung passiert oft eher das Gegenteil: Das sensible Milieu der Vagina gerät aus dem Gleichgewicht und krankmachende Keime vermehren sich. Das führt erst recht zu einer behandlungsbedürftigen Infektion, die überdies einen schlechten, teils fischigen Geruch verursachen kann.

Mehr dazu: Vaginale Akne

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.