Wohlbefinden

Augen auf: So schonst du deine Augen während der Arbeit am Computer

Zu viel Screen-Time ist selten eine gute Idee, weder in der Freizeit noch am Arbeitsplatz. Mit diesen Tipps tust du deinen Augen etwas Gutes.

  • Drucken
Charday-Penn / iStock

An heißen Tagen klingt die Arbeit im klimatisierten Büro ja gar nicht so schlimm. Jedenfalls bis dein Rücken schmerzt, weil du dich nicht oft genug bewegst und sich deine Augen besonders empfindlich anfühlen, weil du stundenlang das künstliche Licht auf deinem Computer anstarrst. Hier gibt's ein paar Übungen, die du während deiner kleinen Arbeitspausen machen kannst!

Mehr dazu: 6 Tipps, wie du erfolgreich im Homeoffice durchstartest

Gönne deinen Augen eine Pause

Trockenheit, Müdigkeit und Reizungen sind nur wenige Symptome, die auftreten können, wenn deine Augen am Computer gefesselt sind. Da ist es ganz egal, ob du im Homeoffice bist oder direkt vor Ort arbeitest. So oder so schwebt dein wichtigstes Sinnesorgan in Gefahr und sollte umgehend vor den negativen Folgendeines Bildschirms geschützt werden. Zum Glück gibt es viele Tipps und Tricks, die deine Irritationen vorbeugen können.

Die 20-20-20 Regel

  • Diese Methode stammt ursprünglich aus den USA: Schaue alle 20 Minuten von deinem Bildschirm weg und starre ein Objekt, das etwa 20 Fuß (etwa 6m) von dir entfernt ist, für 20 Sekunden an. Dieser Trick trainiert die Augen-Muskulatur, indem es deine Augen ablenkt und sie dazu bringt, sich auf einen weiter entfernten Punkt zu fokussieren.

Oft genug Blinzeln

  • Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken können. Erinnere dich also selbst daran oft genug zu blinzeln. So vermeidest du auch während dem Tag trockene Augen.

Den richtigen Abstand einhalten

  • Ähnlich wie bei der 20-20-20 Regel spielt auch hier die Distanz eine wichtige Rolle. Die Bildschirme sollten dabei mindestens eine Armlänge von deinen Augen entfernt sein. Wenn du schon dabei bist kannst du auch gleich in einem neuen Bürostuhl sitzen.

Große Schriftgrößen am Computer

  • Dieser Tipp lässt sich schnell und leicht erledigen. Achte darauf, dass dein Bildschirm eine vergrößerte Schrift hat. Auf diese Weise muss du deine Augen nicht unnötigerweise anstrengen.

Die richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz

  • Achte darauf, dass du dein Büro mit natürlichem Licht durchflutest. Aber wenn sich die Sonne mal nicht blicken lässt und du dennoch eine Lichtquelle brauchst, solltest du auf Licht mit Orange- und Rotanteil umsteigen. Auch weißes Hallogenlicht bringt Vorteile mit sich im Vergleich zu bspw. Neon-Farben.

Dieses Video erklärt dir, was du gegen trockene Computer Augen unternehmen kannst:

Mehr dazu: Ausgebrannt: 3 Tipps gegen Homeoffice-Burnout

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.