Allergie

Birkenpollen haben wieder Saison

Der Frühling ist da – und damit starten auch die Birkenpollen ihren Pollenflug.

  • Drucken
Birkenpollen haben wieder Saison
skhoward / iStock

Endlich warme Temperaturen und Sonnenschein – doch gerade Allergiker freuen sich über die Hiobsbotschaft nicht besonders: Denn der Pollenwarndienst gab kürzlich bekannt, dass die Birken wieder blühbereit sind.

+++ Mehr zum Thema: Kontaktlinsen + Pollen = Autsch +++

Birkenpollen haben 2018 Hochsaison

Die erste Belastungswelle der Birkenpollen ist in vollem Gange, wenn auch mit Verzögerung. Im März hinderten die eisigen Temperaturen die Birke am Blühen. Doch der rasche Anstieg der Temperaturen auf 20°C ist nun für die Blüte verantwortlich; der aktuelle Wind trägt dazu bei, dass die Pollen verteilt werden. Für Allergiker gilt daher: Augen zu und durch. Denn selbst Niederschläge könnten die Situation nicht verbessern.

Besonders belastend ist, dass auch die Hainbuche Saison hat – Menschen, die auf Birkenpollen allergisch sind, können unter einer Kreuzreaktion leiden.

Auch die Esche blüht heuer intensiv; der Pollenflug von Hasel und Erle klingt immerhin bereits wieder ab.

+++ Mehr zum Thema: Schöne Haut in der Pollensaison +++

8 Tipps für Pollenallergiker

  • Indoor aufhalten: Versuchen Sie, auch wenn es schwierig ist, die Zeit im Freien auf das Nötigste zu beschränken.
  • Am Laufenden halten: Bleiben Sie informiert, wann die Belastung besonders intensiv ist und nutzen Sie Pollenkalender oder die kostenlose App, die vom Österreichischen Pollenwarndienst zur Verfügung gestellt wird.
  • Lüften: Lüften Sie Zuhause oder im Büro nur kurz und nur dann, wenn die Belastung niedrig ist. Besprechen Sie Ihre Allergie auch mit Kollegen.
  • Schutz im Auto: Halten Sie die Fenster im Auto geschlossen. Lassen Sie einen speziellen Pollenfilter in die Belüftung einbauen.
  • Kleidung wechseln: Ziehen Sie nach Aufenthalten im Freien die Kleidung aus, stecken Sie diese sofort in die Waschmaschine und schlüpfen Sie in neue Sachen, die nicht mit Pollen in Berührung gekommen sind. Nach dem Waschen ist das Trocknen der Kleidung an der frischen Luft keine gute Idee.
  • Duschen: Eine Dusche und Haare waschen befreien Sie von den restlichen Pollen; abends sorgt die gründliche Wäsche für eine angenehmere Nachtruhe.
  • Sonnenbrille: Tragen Sie Sonnenbrillen, um die Augen zu schützen. Das gilt besonders für allergische Kontaktlinsenträger.
  • Urlaub: Treten Sie die Flucht nach vorne an und buchen Sie Urlaube so, dass Sie dem heimischem Pollenflug aus dem Weg gehen.

+++ Mehr zum Thema: Allergie selbst austesten? +++

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert