Testen, testen, testen ist das eine im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie – impfen, impfen, impfen ist das andere Mittel, um unser Leben wieder zurück in gewohnte Bahnen zu lenken. Doch Kinder & Jugendliche kommen in Sachen Corona-Impfstoff (noch) außen vor. Das liegt zum einen daran, dass zunächst ältere Menschen und Angehörige von Risikogruppen das "Spritzerl" verpasst bekommen. Zum anderen daran, dass noch kein Vakzin gründlich auf Verträglichkeit und Wirksamkeit bei jüngeren Menschen getestet wurde. Doch zumindest letzteres hat sich jetzt geändert…
Mehr dazu: So sehr setzt die Corona-Pandemie der Psyche von Kindern und Jugendliche zu
Die Pharmaunternehmen Biontech und Pfizer ließen ihren Corona-Impfstoff in einer Studie mit 2.260 Teilnehmern zwischen 12 und 15 Jahren überprüfen. Das Resultat: Laut den Herstellern schützt das Vakzin, das kurz vor Weihnachten 2020 als erstes in Europa zugelassen wurde, auch Kinder & Jugendliche in diesem Alter zuverlässig vor einer Erkrankung mit COVID-19.
In der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie erhielt eine Hälfte der Teilnehmer den mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer, der anderen Hälfte wurde ein Placebo verabreicht. 18 der ungeimpften Studienteilnehmer erkrankten später an Corona, bei den Geimpften gab es keinen einzigen Krankheitsfall zu vermelden. Die Hersteller geben somit die Wirksamkeit von 100 Prozent bei Kindern und Jugendlichen dieser Altersgruppe an. Weiters erfreulich: Die Geimpften zeigten zudem eine sehr deutliche Antikörperantwort.
Corona-Impfstoff zeigt auch gute Verträglichkeit
Auch in Sachen Verträglichkeit brachte die Studie positive Ergebnisse: Die Kinder und Jugendlichen hatten den Corona-Impfstoff allesamt gut vertragen. "Die Nebenwirkungen waren vergleichbar mit denen bei 16- bis 25-Jährigen", heißt es in der Studie. Diese muss allerdings erst noch von Experten begutachtet und publiziert werden.
Biontech/Pfizer wollen die Studie in den nächsten Wochen sowohl bei der EU-Zulassungsbehörde EMA als auch dem US-Pendant FDA einreichen. "Wir hoffen, dass wir dann schon vor dem Beginn des nächsten Schuljahres mit dem Impfen dieser Altersgruppe beginnen können", erklärte Pfizer-CEO Albert Bourla.
Zudem laufen auch bereits Studien, die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer bei jüngeren Kindern (ab sechs Monaten bis einschließlich 11 Jahren) überprüfen sollen.
Mehr dazu: Österreich setzt Impfprogramm mit AstraZeneca fort