Zu schnell am heißen Tee genippt oder in die frische Pizza gebissen ist eine verbrannte Zunge meist nicht weit! Wer sich sein Sinnesorgan verletzt, leidet meist unter unangenehmen Schmerzen und einem unwohlen Gefühl im Mund. Doch keine Sorge, wir zeigen dir sechs Hausmittel, die dich schnell aus deiner Misere befreien!
Mehr dazu: Warum brennt Ananas auf der Zunge?
Diese 6 Hausmittel können helfen
- Honig: Nimm einen Teelöffel Honig und lasse ihn auf deiner Zunge zergehen. Das nimmt sofort den Schmerz und wirkt zudem auch antibakteriell.
- Joghurt: Du hast keinen Honig zuhause? Kein Problem! Nimm stattdessen einfach einen Teelöffel Joghurt. So wird deine wunde Zunge ebenfalls gekühlt.
- Butter: Auch ein Stück Butter oder Margarine kann auf der verbrannten Zunge wahre Wunder wirken. Ebenfalls auf die betroffene Stelle legen und zergehen lassen.
- Eiswürfel: Du kannst für deine Behandlung auch auf einen Eiswürfel oder Speiseeis zurückgreifen. Hier hält der Cooling-Effekt länger an, deine Zunge kann sich noch schneller erholen.
- Kamillentee: Kamille hat eine desinfizierende Wirkung, deswegen eignet sich auch der kalte Kräutertee als perfekte Behandlung für den "Zungenbrand". Einfach in kleinen Schlucken trinken oder damit gurgeln.
- Milch: Auch ein kräftiger Schluck kalte Milch kann gegen die Schmerzen helfen. Halte dabei die Milch etwas länger im Mund, bevor du sie herunterschluckst.
Mehr dazu: 8 Tipps gegen Mundgeruch
Im Notfall ab zum Arzt!
Es tritt keine Linderung der Schmerzen ein, es bilden sich schmerzhafte Pusteln auf deiner Zunge oder sie schwillt stark an? Dann solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen und die weiteren Behandlungsmöglichkeiten besprechen!
Mehr dazu: Belegte Zunge: Was steckt dahinter?