Vor etwa zehn Jahren konnte ich ausschließlich sitzend schlafen, da ich im Liegen überhaupt keine Luft mehr bekam. Schuld daran waren die Zigaretten. Ein eindeutiges Zeichen für mich, mit dem Rauchen aufzuhören!
Als Vorbild hatte ich meinen Mann, der fünf Jahre zuvor mit dem Rauchen aufhörte, indem er mit folgenden Worten seine Zigarette wegwarf: "Dies war meine letzte Zigarette!" Tatsächlich hielt er sich daran. Mein Motto lautete dann: Was er kann, kann ich auch. Ich trank nur mehr eine kleine Tasse Kaffee – da war der Gusto nach einer Zigarette nämlich immer am größten.
Sobald ich einen Film sah, wo sich jemand eine Zigarette anzündete, stand ich auf, ging in die Küche, holte mir ein Obst und schaute den Film weiter. Ich kann nicht behaupten, dass mir das Aufhören leicht gefallen ist, aber es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt.
Gesünder und glücklicher
Heute kann ich am Rücken liegend schlafen, bekomme besser Luft und fühle mich insgesamt sehr gut. Besonders der Geschmacksinn ist wieder sehr fein. Ich glaubte dies nie. Aber auch der Geruchssinn ist schärfer.
Ich kann jedem nur raten, aufzuhören und nach einem Jahr den körperlichen Zustand Revue passieren zu lassen, um zu sehen, wie die Lebensqualität sich in diesem Jahr sich gebessert hat. Ich wünsche all jenen viel Glück, die einen Rauchstopp-Versuch wagen! Denken Sie daran: Was DIE geschafft hat, schaffe ich auch!
Von Elfriede Artner
+++Mehr auf netdoktor.at zum Thema: Rauchstopp+++
PS: Sie möchten auf Gesundheitstrends Ihre Geschichte zum Thema Rauchstopp erzählen? Tun Sie es und schicken Sie Ihren Text an redaktion@netdoktor.at. Wir sind gespannt auf Ihre Story!
+++Mehr zum Thema: Jede Zelle meines Körpers war unglücklich+++