Ernährung

10 Gründe, warum Kaffee gesund ist

Der Muntermacher kann sich positiv auf deine Gesundheit auswirken: 10 gesunde Vorteile, die für eine heiße Tasse Kaffee sprechen.

  • Drucken
Kaffee gesund
mihailomilovanovic / iStock

Ohne deinen Frühstückskaffee kommst du nicht in die Gänge? Damit sind Sie nicht alleine! Viele Menschen sind morgens erst nach ihrer gewohnten Tasse Espresso, Melange & Co ansprechbar. Einbildung? Vielleicht. Aber Fakt ist: Lange Zeit galt Kaffee als ungesund, was sich als Irrtum herausstellte. Zahlreiche Studien belegen sogar gesundheitsfördernde Effekte von Kaffee. Er soll:

Mehr dazu: Ist Maca der neue Kaffee?

1. Kaffee hilft beim Abnehmen

Kaffee heizt dem Stoffwechsel ein. Verantwortlich dafür ist das enthaltene Koffein, das auch die Fettverbrennung in Schwung bringt. Zusätzlich wird auch die Wärmeproduktion angekurbelt.

2. Kaffee lindert Asthma

Kaffee kann das Risiko von Anfällen für Asthmatiker sinken lassen. Das enthaltene Koffein soll entkrampfen, entspannen und die Bronchien erweitern. Außerdem aktiviert es die Flimmerhärchen in den Atemwegen.

3. Kaffee ist gut gegen Kopfschmerzen

Kaffee steigert die Durchblutung des Gehirns und kann dadurch Kopfschmerzen lindern.

Mehr dazu: Diese Lebensmittel helfen bei Kopfschmerzen

4. Kaffee regt die Darmfunktion an

Bei vielen Menschen bringt die Tasse Kaffee am Morgen die Verdauung in Schwung. Aber warum eigentlich? Koffein regt die Produktion von Magensäure an, dadurch wird die Nahrung im Magen schneller zersetzt und in den Darm abgegeben. Zusätzlich wird auch die Darmtätigkeit angeregt, die Nahrung wandert schneller durch den Darm.

5. Kaffee stärkt das Gedächtnis

Das enthaltene Koffein kann dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen. Der Konsum von Kaffee steigert das Erinnerungsvermögen. Außerdem sollen drei Tassen täglich den geistigen Abbau im Alter bremsen.

Mehr dazu: 9 Risikofaktoren für Demenz

6. Kaffee schützt vor Depressionen

Eine Harvard-Studie zeigt, dass Frauen, die täglich vier oder mehr Tassen Kaffee trinken, ein um 20 Prozent niedrigeres Risiko haben, an Depressionen zu erkranken.

Mehr dazu: Wochenbettdepression im Haar erkennen?

7. Kaffee senkt den Blutdruck

Erhöhter Blutdruck steigert das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Bei Nichtrauchern sinkt mit einer Tasse Kaffee täglich der Blutdruck um bis zu 9 Millimeter Quecksilbersäule. Obwohl Kaffee den Blutdruck kurzfristig erhöht, wirkt er sich auf die Dauer genau umgekehrt aus. Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, sollten Kaffee dennoch nur in Maßen trinken.

8. Kaffee senkt das Diabetes-Risiko

Kaffee kann das Risiko an Diabetes Typ 2 zu erkranken senken. Das zeigt eine US-Studie. Wer demnach über einen Zeitraum von vier Jahren seinen Kaffeekonsum um eineinhalb Tassen erhöhte, hatte ein elf Prozent niedrigeres Risiko an Diabetiker zu werden, als jene, deren Kaffeekonsum gleich blieb. Die Studienautoren warnen aber, die Ergebnisse mit Vorsicht zu genießen. Möglich sei nämlich auch, dass Studienteilnehmer ihren Kaffeekonsum senkten, weil bei ihnen erhöhter Blutdruck oder ein erhöhter Cholesterinspiegel festgestellt wurde. Dadurch hätten sie ohnehin ein höheres Typ-2-Diabetes-Risiko. Weitere Untersuchungen sind notwendig.

9. Kaffee senkt das Krebsrisiko

Regelmäßiger Kaffeegenuss kann das Risiko für bestimmte Krebsarten reduzieren. Bei Leber-, Darm- und Rachenkrebs konnte in Studien ein präventiver Effekt nachgewiesen werden. Auch vor Prostatakrebs und Hirntumoren soll Kaffee schützen.

10. Kaffee bringt Energie

Nach dem Aufstehen besonders wichtig: Kaffee liefert Energie. Das Koffein wirkt sich stimulierend auf die Psyche aus: die Konzentration wird verbessert und Müdigkeitserscheinungen beseitigt. Kein Wunder also, dass ohne den Frühstückskaffee bei uns gar nichts geht!

Mehr dazu: Bauchschmerzen nach dem Kaffeegenuss?

Hinweis: Genießen Sie Ihren Kaffee am besten schwarz, ohne Milch und Zucker. In dieser Form ist das Gebräu am gesündesten. 

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



  • Dan sagt:

    Kaffee versetz unseren Körper in einen Stesszustand, das kann nicht gesung sein

  • Sven sagt:

    @ Dan: Schon einmal etwas von Eu-Stress gehört, Simpel?

  • Gerhard sagt:

    NEU: Kaffee ist durch Röstung krebserregend

  • Elli sagt:

    Kann ich nur bestätigen! Kaffee (in Maßen = bis 3 Tassen am Tag) ist gesund und macht glücklich 🙂 Danke fürs Aufklären!

  • Michael sagt:

    Ich trinke täglich 7 – 8 Häferl Kaffe.
    Habe auch Sodbrennen. Ich hatte auch schon zuviel Magensäure gehabt. Kommt das vom Kaffee und naschen. Ich nasche auch zuviel.

  • Christiano sagt:

    Ich trinke Kaffee, weil ich Lust dazu habe und er mir schmeckt. 🙂

    Tip: Macht euch durch die ganzen Studien doch nicht selbst verrückt. Die eine sagt so, die andere so, und in ein paar Jahren ist es wieder anders rum.

  • Halil sagt:

    Hallo, also bei der Röstung und Krebs kommt es auf das Röstverfahren an, bei der schonenden Trommelröstung entstehen keinerlei krebserregende Stoffe. Wer gerne vor dem Kaffeekauf wissen möchte, wir der Kaffee geröstet wurde und wie er sich auf den Gesundheitszustand auswirkt darf gerne Mal bohnen test vorbei sehen. Hier informiere ich mich bevor ich mich für eine Sorte entscheide. Lg

  • Melitta sagt:

    Koffein ist ein Nervengift, nicht der Kaffee an sich, der ja angeblich laut etlichen (unabhängigen?) Studien und Ärzten sogar gesund sein soll: "Anregung Gehirn- und Darmaktivität, Vorbeugung Demenz, antioxidative Wirkung etc."

    Ich bezweifle jedoch stark, das diese positiven Effekte (die evtl. auch für entkoffeinierten Kaffee zutreffen, jedoch gibt es da leider kaum Studien!) überwiegen!

    Denn unstreitig ist: Koffein entzieht dem Organismus Kalium und Calcium – wichtige Mineralien für die Herzfunktion – läßt die Blutgefäße verengen (durch Adrenalin- und Noradrenalin-Auschüttungen zur Abwehr des Giftstoffes Koffein) und steigert dadurch die Herzfrequenz deutlich – das Herz muss jetzt mehr Blut durch die engeren Gefäße pumpen – und erhöht (zusammen mit der Zufuhr von Kohlenhydraten) den Blutzuckerspiegel und führt dazu, dass Histamine langsamer abgebaut werden bzw. Antihistamine (Allergie-Medikamente) weniger bis gar nicht wirken.

    Ich frage mich, wieso Ärzte – teilweise sogar Kardiologen – ernsthaft den Koffeinkonsum noch unterstützen bzw. verharmlosen. Vielleicht weil sonst die Kunden mit der Volksdroge Koffein (neben Alkohol – der im Übrigen die negative Wwirkung des Koffeins noch verstärkt) einfach (zu einem anderen Arzt) davonlaufen würden?

    In diesen (pseudo-)Wissenschafts- und Lifestyle-Blogs kann man die positive Darstellung des Koffeins noch nachvollziehen: pure Profitgier – da nicht selten mit Anbietern von Kaffee und Tee zusammengearbeitet wird – und um den Traffic der Webseite zu erhöhen… Leute lesen halt gerne was Positives und was sie in ihrer Sucht bestätigt.

    Jedoch ist jedes Miligramm dieses Giftes Koffein zu viel, das ja auch in dem ach so gesunden (Grün-)Tee enthalten ist, der gegen alles mögliche helfen soll – sogar gegen Krebs! Das ich nicht lache! An den (großteils gefakten) Studien kann man allerhöchstens irgendwelche Kurzzeit-Effekte nachweisen, aber ehrlich gesagt scheiße ich auf die anregende Darmaktivität nach dem Kaffeegenuß 🙂 Herrgott, einen halben Liter Kaffee schüttet der Durchschnitt (inkl. Kinder!) jeden (!) Tag in sich hinein! Das hört sich nicht gesund an…

    Ich habe selbst den Test gemacht: Nachdem ich 30 Jahre Kaffeetrinker war und plötzlch ohne besonderen Grund häufiger Herzrhytmusstörungen, Konzentrations- und Schlafstörungen hatte, habe ich angefangen, anstatt mir morgens Kaffe reinzuschütten, ein paar Liegestütze und Klimmzüge an der frischen Luft zu machen oder eine runde Joggen zu gehen und ich hatte die gleichen, anregenden und wachmachenden Effekte – nur ohne Kaffee – und die Beschwerden waren sofort/nach einer Woche verschwunden. Es ist mir davor nicht aufgefallen, aber selbst beim Konsum von mehr als einer Tasse Grüntee merke ich, wie die negativen Effekte des Koffeins (wie oben beschrieben) die positiven Effekte des grünen Tees (Konzentriertheit, beruhigende Wirkung), übersteigen…

    Man sollte es einfach ausprobieren – ohne Gift den Tag beginnen – mit Sport und viel Vitaminien anstatt Koffein – und gesünder und länger leben…