Diabetes gilt als echte Volkskrankheit. Etwa 600.000 bis 700.000 Menschen leiden unter Diabetes mellitus; 85 bis 90 Prozent davon haben Diabetes Typ 2. Gerade bei dieser Form der Erkrankung sollten Betroffene auf einen gesunden Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung achten. Es gibt einige Lebensmittel, die der Zuckerkrankheit auf natürliche Weise entgegenwirken.
Diese 7 natürlichen Hausmittel können den Blutzucker senken:
Zimt regt den Glukose-Stoffwechsel an
Das Rindengewürz ist ein beliebtes Heilmittel und sollte daher nicht nur zu Weihnachten vermehrt zum Einsatz kommen. Denn Zimt regt den Glukose-Stoffwechsel an und kurbelt die körpereigene Insulinproduktion an. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.
Schon ein halber Teelöffel Zimt täglich, etwa ins Müsli oder in den Tee gemischt, kann die Blutzuckerwerte verbessern und zudem die Fettverbrennung anregen.
Mehr dazu: Gefährdet Zimt die Gesundheit von Kindern?
Hinweis: Diabetes ist eine behandlungsbedürftige Erkrankung, die sich oft nicht nur durch lebensstilassoziierte Maßnahmen behandeln lässt. Befolge die Anweisungen deines Arztes genau und lass regelmäßig deine Werte überprüfen.
Ein kleines Gedicht zum Weltdiabetestag
Gegen Diabetes Typ 2 kann man einiges tun.
Die Zellen brauchen Insulin,
Sonst ist die Freude rasch dahin.
WIDER DAS SÜSSE BLUT
Ganz und gar nicht süß
Ist die Zuckerkrankheit.
Nein, sie ist einfach fies,
Doch niemand ist gefeit.
Sich etwas mehr bewegen,
Wirkt dem Unheil entgegen.
Beim Essen mal maßhalten,
Kann Widerstand entfalten.
So kann man Diabetes
Davonlaufen per pedes.
Ohne Ernährungssünden
Werden die Kilos schwinden.
Ein toller Effekt daneben,
Wir verlängern unser Leben;
Überlisten die Lebensuhr
Mit etwas Enthaltsamkeit nur.
Rainer Kirmse , Altenburg
Mit freundlichen Grüßen