Ernährung

Fällt kleinen Leuten das Abnehmen schwerer?

Du ernährst dich gesund und nimmst dennoch nicht ab? Vielleicht liegt es an deiner Körpergröße…

  • Drucken
Kleine Frau ernährt sich gesund, dennoch fällt ihr das Abnehmen schwer
GrapeImages / iStock

Abnehmen ist hart und der Jojo-Effekt gefürchtet. Das Vorhaben erfordert viel Disziplin. Wir wissen bereits: Wer sein Gewicht langfristig verlieren möchte, sollte eine Ernährungsumstellung unbedingt einer Crash-Diät vorziehen. Dennoch fällt das Abnehmen manchen Leuten einfach leichter als anderen. Einer aktuellen Studie zufolge fällt Menschen mit geringer Körpergröße das Abnehmen sogar schwerer.

Mehr dazu: 5 Tipps zum Kaloriensparen

Abnehmen ist nicht immer gleich schwer

Manche Menschen halten sich eisern an die ausgewogene, kalorienreduzierte Ernährung und nehmen trotzdem nicht ab. Die Gründe, weshalb das Abnehmen nicht gelingen mag, sind zum Beispiel:

Mehr dazu: 5 Essgewohnheiten zum Abgewöhnen

Wie bitte, die Körpergröße?

Ja, das Leben kann ganz schön unfair sein. Ernährungsexperten machen eine geringere Körpergröße für Schwierigkeiten beim Abnehmen verantwortlich. Weshalb dem so ist, führt Dr. Craig Primack, Präsident der Obesity Medicine Association (OMA), auf verschiedene Faktoren zurück:

  • Stoffwechsel. Zum einen sind unterschiedliche Stoffwechselprozesse ausschlaggebend. Bei kleinen Menschen liegt der Grundumsatz bereits in einem niedrigeren Bereich als bei größeren Menschen. Der Grundumsatz, auch basale Stoffwechselrate genannt, bezeichnet die Menge an Kalorien, die der Körper im Ruhezustand verbrennt. So weisen etwa Frauen mit einer Körpergröße von 1,52 cm einen um 500 Kalorien niedrigeren Grundumsatz auf als Frauen, die 1,80 cm groß sind.
  • Organe. Bei kleinen Menschen sind Leber, Nieren und Gehirn proportional kleiner. Eine geringere Größe der inneren Organe geht demnach Hand in Hand mit einem langsameren Stoffwechselumsatz.
  • Muskelmasse. Ein weiterer Aspekt ist der höhere Anteil an Muskelmasse, den größere Menschen aufweisen. Mehr Muskelmasse verbrennt mehr Kalorien. Daraus ergibt sich wiederum der geringere Grundumsatz kleinerer Menschen.

Mehr dazu: Abnehmen ohne Diät: 7 Tricks

Wie nehmen kleine Menschen am besten ab?

Abnehmen mag für kleinere Menschen schwieriger sein, doch das ist noch lange kein Grund, das Handtuch zu werfen. Es ist zwar nicht fair, aber mit ein paar Tricks bleibt die Wunschfigur nicht nur ein Wunschtraum:

  • Grundumsatz berechnen. Konsultiere einen Sportmediziner, der deinen persönlichen Grundumsatz berechnen kann. Betrachte den errechneten Wert nicht als Einladung zum strengen Kalorienzählen, sondern als Orientierung.
  • Gewichte stemmen. Setze mehr auf Krafttraining und lass' Cardio eher außen vor. Wie gesagt, mehr Muskelmasse hilft dem Körper effektiv, Fett zu verbrennen.
  • Stoffwechsel anregen. Kurble den Stoffwechsel an, indem du ausreichend Flüssigkeit trinkst, auf eine proteinreiche Ernährung achtest, weitgehend auf Alkohol verzichtest und ausreichend schläfst.

Mehr dazu: Qual ohne Sinn: So klappt die Diät nicht

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert