Nicht immer haben wir die Gelegenheit oder Lust dazu, zuhause den Herd anzuwerfen und etwas Frisches zuzubereiten. Zum Glück müssen wir uns heute nicht mehr auf unsere Kochkünste verlassen, vor allem in der Stadt gibt es unzählige Möglichkeiten, um auswärts zu essen.
Aber Vorsicht: Nicht selten wird ein Besuch beim Lieblingsitaliener oder im hippen Burger-Laden um die Ecke zur Kalorienfalle. Vor allem, wenn du mehrmals wöchentlich essen gehst, solltest du darauf achten, was da genau auf deinem Teller landet.
Aber wie kann die Balance zwischen Genuss und kalorienbewusstem Speisen gelingen? Probiere diese Tipps für einen Restaurantbesuch ohne schlechtes Gewissen.
Mehr dazu: Routine ist der Schlüssel zum Abnehmen
Auf Ihre Entscheidung kommt es an
Egal ob du im Luxuslokal oder in der Bürokantine isst, fast überall findest du eine Mahlzeit, die in Sachen Kalorien weniger stark zu Buche schlägt und trotzdem schmackhaft und gesund ist. Du musst nur gewillt sein, die ein oder andere Entbehrung in Kauf zu nehmen.
Worauf du bei der Bestellung achten solltest, liest du hier im Überblick:
- fettarm bestellen
- Saucen separat ordern
- nie auf Gemüse verzichten
- die Kontrolle behalten
Mehr dazu: 5 Tipps zum Kaloriensparen
Weniger Fett als oberste Devise
Gib Gegrilltem, Gegartem oder im Ofen Gebackenem stets den Vorzug. Panier jeder Art nimmt Fett auf und addiert jede Menge Extrakalorien auf Fleisch oder Gemüse. Um Speisen wie Schnitzel, gebackenen Emmentaler oder frittierte Champignons solltest du also lieber einen Bogen machen.
Mehr dazu: Fettige Kartoffeln machen krank
In Saucen lauert die Fett- und Zuckergefahr
Eine eigentlich gesunde Mahlzeit kann durch die bloße Zugabe einer Sauce ungesund werden. In den (Fertig-)Produkten sind oft viel Öl, Mayonnaise, Butter oder Zucker enthalten. Frag' nach leichten Alternativen wie einer frischen Schnittlauchsoße und lass' diese extra in einem Kännchen bringen. So kannst du fein dosieren und nicht mehr als notwendig essen. Dasselbe gilt übrigens für Dressings: Eine frische Vinaigrette ist dicken Joghurt- oder Mayonnaise-Varianten immer vorzuziehen.
Mehr dazu: 4 Kalorienfallen im Salat
Viel Gemüse, wenig Rest
Wenn deine gewählte Speise (hoffentlich) Gemüse enthält, dann frag' nach, ob sich der Gemüseanteil erhöht, der von Fleisch und anderen Beilagen wie Reis, Knödel oder Nudeln stattdessen reduzieren lässt. Das Gemüse sollte am besten gegart, blanchiert oder mit nur wenig Olivenöl gebraten sein.
Mehr dazu: Gesunde Kohlenhydratlieferanten für jeden Tag
Nicht über die Stränge schlagen
Sieh das Auswärtsessen nicht als Freibrief für ein hemmungsloses Gelage ("Ist eh schon egal!"), sondern als ganz normale Mahlzeit wie zuhause auch. Nur weil es eine große Auswahl gibt, musst du nicht alle guten Vorsätze über Bord werfen. Behalte die Kontrolle über deine Portionen und entscheide klug: Bestell' zum Dessert einen Obstsalat oder teil' dir den Brownie mit deiner Begleitung. Und falls du es doch einmal übertrieben hast: Das Frühstück am nächsten Tag klein halten und eine extra Runde laufen gehen.
Mehr dazu: 6 Gründe: Warum nehme ich nicht ab?
Super – wieder viel kulinarische Genüsse!
Ich würd mich sehr freuen ?
oh das wäre schön wenn ich gewinne, danke schön…
Sehr tolles Lokal und es gibt dort ausgezeichnetes Essen! Das wäre ein sehr genussreicher Abend!
Dinner for two mit Weinbegleitung im Restaurant Émile wäre ein toller Gewinn!
einmal schön essen gehen mit meinen Mann 😉