Sie ist gesund, lecker und die Hipsterfrucht schlechthin: Die Avocado. Forscher fanden nun heraus, dass die grüne Vitaminbombe unseren Schlaf negativ beeinflussen kann.
Angeregte Gehirnaktivität
Das Superfood aus Zentralamerika ist reich an Vitaminen und ungesättigten Fetten. Die Vitamine A, D, E und K, Biotin, Folsäure, Carotinoide und Kalzium sind in der Frucht enthalten. Außerdem sorgt sie für schöne Haare und Nägel, ist gut für die Augen und hilft laut kanadischen Forschern sogar gegen Leukämie.
Doch was ist der Grund für den schlaflosen Nebeneffekt der Avocado?
- Forscher beschuldigen die Aminosäure Tyramin, welche auch in Nüssen, Auberginen und Sojasauce enthalten ist. Diese setzt ein Hormon frei, das unser Gehirn stimuliert.
- Die gesteigerte Gehirnaktivität hält uns munter und beschert uns dadurch eine durchwachte Nacht. Deshalb sollten Avocados nur morgens oder tagsüber verzehrt werden.
- Vitamin B6 kann diesem Effekt entgegenwirken, denn Wissenschafter der University of Adelaide haben erkannt, dass es schlaffördernd wirkt.
- Das Vitamin ist vor allem in (Süß-)Kartoffeln und Bananen enthalten. Also wie wäre es mit einem Smoothie voller Blaubeeren, Spinat und Bananen vor dem Zubettgehen?
Mehr dazu: 10 Gründe für Schlaflosigkeit
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Grünes Diätwunder: Nachts munter, dafür schlank?
Obwohl Avocados extrem fetthaltig und kalorienreich sind, bestätigen amerikanische Forscher, dass die Frucht bei der Gewichtsreduktion hilfreich sein kann:
- Das enthaltene Enzym Lipase sorgt für eine gute Verdauung und hilft beim Abbau von Fettzellen.
-
Wissenschafter aus Michigan, Texas und Louisana fanden dies in einer Studie mit 30.000 Teilnehmern heraus. Diese wurden insgesamt 30 Jahre lang beobachtet.
- Die Probanden aßen täglich eine halbe Frucht und wiesen ein 33 Prozent geringeres Risiko für Bauchfett und Übergewicht auf. Somit wurde verdeutlicht, dass Avocados nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch den Bauchumfang verringern.
Mehr dazu: Superfood: Das alles kann die Avocado
Wann ist die Avocado reif?
Vor dem Kauf einer Avocado sollten Sie unbedingt auf gewisse Dinge achten. Obwohl sie schon vor Jahrtausenden in Mittelamerika angebaut wurden, kommen die heutigen Früchte aus:
- Mexiko
- Florida
- Kalifornien
- Brasilien
- Italien
- Spanien und Israel.
Wichtig: Kaufen Sie die Avocado nicht ganz reif. Das Fruchtfleisch sollte noch hart sein und bei Fingerabdruck nur leicht nachgeben. Bewahren Sie sie nicht im Kühlschrank auf, sondern bei Zimmertemperatur.
Mehr dazu: Vom Abstieg eines Superfoods