Trends & Tipps

Coronavirus: Diese Lebensmittel solltest du in deiner Vorratskammer haben!

Aufgrund der Corona-Situation stürmen immer mehr Menschen in Supermärkte, um sich einen Vorrat an Lebensmittel anzulegen. Das solltest du Zuhause haben!

  • Drucken
Coronavirus Lebensmittelvorrat
Valeriy_G / iStock

Das Coronavirus versetzt immer mehr Leute in Panik. Unzählige Menschen stürmen in Supermärkte, um sich einen Vorrat in der Speisekammer zu bunkern. Doch welche Lebensmittel sind nützlich und worauf sollte man achten?

Mehr dazu: Arzt aus Italien: "Corona-Maßnahmen in Österreich zu wenig"

Lebensmittelvorrat für 14 Tage

In einem Katastrophenfall sollte man immer vorbereitet sein: Besteht also die Gefahr, dass man für 14 Tage nicht das Haus verlassen kann, solltest du unbedingt Wasser, Lebensmittel, Hygieneartikel, Bargeld und Medikamente zur Hand haben!

Das Österreichische Rote Kreuz empfiehlt folgende Dinge zu beachten:

  • Du solltest deinen Vorrat trocken, luftig, frostsicher und kühl lagern.
  • Die Lebensmittel sollten für 14 Tage pro Person im Haushalt reichen. Wichtig: 1 kg Lebensmittel pro Person und pro Tag.
  • Ist ein Familienmitglied Vegetarier oder Veganer? Bestehen bestimmte Lebensmittelallergien? Dann beachte dies unbedingt beim Einkaufen und bei der Vorratsvorbereitung.
  • Kaufe genug Spezialkost für Säuglinge, Kleinkinder und Diätpatienten.
  • Kaufe genug Wasser, um verschiedene Gerichte zubereiten zu können. Wasser 2,5 Liter pro Tag und pro Person!

Mehr dazu: Coronavirus: So funktioniert die #NachbarschaftsChallenge

Diese Lebensmittel solltest du Zuhause haben!

 Hauptnahrungsmittel
 
Sonstiges
frisches Brot 2000g Kartoffeln 1000g Fruchtsäfte (Konzentrat) 5 Liter
vakuumverpacktes Brot 1000g Kaffee, Kakao, Tee
Zwieback 500g
Knäckebrot 500g
Süßigkeiten nach Bedarf
Reis 500g Babynahrung nach Bedarf
Teigwaren (z.B.: Nudeln) 1000g Fisch- und Fleischkonserven sowie Aufstriche 750g
Mehl 1000g Packerl- oder Dosensuppe ca. 2 Liter
Kartoffelpüree Pulver 1 Packung Hartkäse 500g
Milchpulver 500g Streichfett 500g (z.B. Margerine, Butter etc.)
Speiseöl 500ml Honig 1 Glas
Zucker 1000g Fertigprodukte, Konserven (Ravioli, Gulasch etc.)
Haltbarmilch 2 Liter
Mineralwasser, stilles Wasser 18l

Mehr dazu: Was macht das Coronavirus mit unserer Gesellschaft?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.