Ernährung

Klimaschutz: Dänische Supermärkte verkaufen verformtes Obst & Gemüse

Die dänische Supermarkt-Kette Rema 1000 verkauft seit 2018 "hässliches" Obst und Gemüse. Dadurch konnten 370 Tonnen Lebensmittelabfälle gespart werden.

  • Drucken
Dänische Supermärkte verkaufen krummes Gemüse
moisseyev / iStock

Unmengen an genießbarem Essen landen täglich in der Mülltonne. In Europa werden pro Tag rund 150 Sattelschlepper voll mit Lebensmittel weggeworfen. Grund dafür sind meist die strengen Auflagen für Obst und Gemüse in Supermärkten. Die Konsumenten erwarten frische, perfekte und hochwertige Ware. Krumme Bananen oder eingedrückte Äpfel können nicht verkauft werden.

Dänemark wehrt sich nun gegen diese Maßnahmen und setzt auf Authentizität im Supermarkt-Regal. Das Ergebnis: Mehr als 370 Tonnen verzehrbares Obst und Gemüse wurden gerettet.

Mehr dazu: Welthungertag: Ein Drittel aller Lebensmittel werden weggeschmissen

Hässliches Obst & Gemüse im Supermarkt

Die dänische Organisation Stop Spild Af Mad (Lebensmittelverschwendung stoppen) hat sich mit der Supermarkt-Kette Rema 1000 zusammengeschlossen, um das Obst- und Gemüsesortiment nachhaltiger zu gestalten.

  • Seit 2018 bietet die Unternehmens-Kette auch "hässliches" Obst und Gemüse zum vergünstigen Preis an. Zwar ist die Ware qualitativ absolut einwandfrei, doch optisch entspricht sie nicht der Norm.
  • Bei der Kundschaft kommen die krummen Gurken und Karotten sehr gut an. Rund 370 Tonnen Obst und Gemüse konnten auf diese Weise vor dem Wegwerfen gerettet werden.

Mehr dazu: Gemüse selbst ziehen ist easy

Dänemark als Vorbild

Im Gegensatz zu Österreich (157.000 Tonnen) landen in Dänemark "nur" 33.000 Tonnen Nahrungsmittel im Müll. Doch auch hierzulande gibt es genug Initiativen, die sich wie der dänische Vorreiter gegen die Verschwendung von Obst, Gemüse & Co einsetzen:

Österreichische Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung

Projekte in Österreich und der EU gegen Lebensmittelverschwendung

Mehr dazu: 4 Superfoods für hormonelles Gleichgewicht

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.