Ernährung

Das ist die beste Zeit für ein Cheat-Meal

Warum wir gerade zum Frühstück keine Süßigkeiten essen sollten.

  • Drucken
Kuchen
Jennifer Pallian / iStock

Es ist Frühling und bei vielen bedeutet das: wieder mehr auf die Ernährung achten, um den Winterspeck loszuwerden. Ab und zu sollen wir uns aber dennoch etwas gönnen dürfen. Doch zu welcher Tageszeit, schlägt sich das Keks am wenigsten auf die Hüften?

Mehr dazu: So starten Sie mit mehr Energie in den Frühling

Ein Cheat-Meal ist gut für die Seele

Egal ob Intervallfasten, Keto-Diät, oder Clean Eating, alle diese Diät- und Ernährungsformen richten sich nach gewissen Regeln. Manche geben vor, wann man essen sollte, andere geben vor, was man essen oder wie man kochen sollte. Wenn Sie eine Ernährungsumstellung planen, informieren Sie sich vorher genau, welche am besten zu Ihrem Gesundheitszustand und Ihrem Lebensstil passt.

Sich zu streng an eine Diät oder Ernährungsweise zu halten, empfehlen wir jedoch nicht. Ab und zu sollte man sich etwas gönnen und genau das bezeichnet man dann als "Cheat-Meal". Ein Stück Kuchen beim Geburtstag der Kollegin zu essen, wird nicht sofort Ihren Diät-Erfolg zerstören. Ein Cheat-Meal ist völlig unbedenklich, solange es sich um eine Ausnahme handelt. Wenn man das Cheat-Meal richtig zelebriert und einplant, ist der Genuss noch schöner. So können Sie auch Rückfälle, Binge-Eating-Anfälle und den Jojo-Effekt vermeiden.

Mehr dazu: Warum Sie nach einem Cheat-Day nicht sofort zunehmen

Einfache Kohlenhydrate und Zucker: Nicht zum Frühstück!

Die meisten von uns verstehen unter einem Cheat-Meal etwa einen Schokoriegel, ein Menü im Fastfood-Laden oder Kuchen. Für jene, die ganz auf Kohlenhydrate verzichten, kann es schon ein simples, frisches Baguette sein, nach dem sie sich sehnen. Man könnte denken, wenn man möglichst früh am Tag sündigt, setzt es sich weniger an, da die Verdauung auf Hochtouren läuft. Doch das Frühstück ist genau der falsche Zeitpunkt für einfache Kohlenhydrate und raffinierten Zucker.

Mehr dazu: Gesundes Haferflocken-Frühstück für jeden Tag

Der Start in den Tag sollte solide und nährstoffreich sein

Laut der Ernährungswissenschafterin und Personal Trainerin Shauna Sacco sollten Sie zum Frühstück auf Kuchen und Co. verzichten. Das Frühstück ist dafür da, uns für den Tag die Energie zu holen und unseren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Gerade beim Frühstück greifen viele gern zu Weckerl und Kipferl auf dem Weg zur Arbeit. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe und wir haben danach mehr Hunger und essen Mittags mehr. Die Energieverteilung für den ganzen Tag gelangt so aus dem Gleichgewicht.

Mehr dazu: Welche Lebensmittel zum Frühstück ungesund sind

Wenn schon – dann eher am Ende des Tages

Planen Sie also, etwas Ungesundes zu essen, ersetzen Sie es auf keinen Fall mit der wichtigsten Mahlzeit des Tages. Wenn Sie verhindern wollen, dass sie das zuckerhaltige Mahl noch hungriger macht und zu weiteren "Sünden" führt, schlemmen Sie kurz vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit.

Mehr dazu: Ist Popcorn gesund oder nicht?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.