Ernährung

Die Fingerbreitmethode: So essen Sie nicht zuviel

Sie essen häufig zu viel und verlieren schnell die Kontrolle über die richtige Essensmenge? Folgende Methode verhilft zu maßvollen Portionen.

  • Drucken
Mit der Fingerbreitmethode maßvoll essen
Jovanmandic / iStock

Hand auf's Herz, oder besser gesagt auf's Essen: Gerade abends nach der Arbeit schlagen wir uns den Bauch gerne mit großen Portionen unseres Lieblingsessens voll. Dabei überschreiten wir schnell unser Kalorienkonto und nehmen auf Dauer zu. Ein  Trick soll helfen, eine kalorisch weniger ins Gewicht fallende Essensmenge auf den Teller zu laden. Wir erklären die Fingerbreitmethode anhand von drei Beispielen.

Mehr dazu: 10.000-Kalorien-Challenge: Schlemmen bis zum Food-Koma

Schokokuchen

Wer kann einem saftigen Schokokuchen schon widerstehen? Wir jedenfalls nicht.

  • Damit allerdings nicht 3000 Kilokalorien in Kuchenform in unseren Bauch wandern, legen Sie einfach drei Finger auf das gute Stück.
  • So breit darf ein Kuchenstück laut Fingerbreitmethode sein, um keinen kalorischen Kollateralschaden anzurichten.
  • Je nach Zutaten des Kuchens kommen Sie so lediglich auf 150 Kilokalorien.

Mehr dazu: Wie essen gesundheitsbewusste Menschen?

Lasagne

Nicht nur Garfield liebt Lasagne, sondern auch wir Menschen stehen voll drauf. Manch einer von uns könnte sogar eine ganze Auflaufform des Kohlenhydrate-Vergnügens auf einmal vernichten.

  • Für eine figurfreundliche Mahlzeit entscheiden Sie sich am besten für ein vier Finger breites, rechteckiges Stück.
  • Das schlägt in etwa mit 350 Kalorien zu Buche.

Mehr dazu: Warum italienische Küche nicht dick macht

Pizza

Pizza ist Lieblingsessen und Soulfood Nummer eins. Wird beim Lieferdienst bestellt, verdrücken die meisten von uns ein ganzes Pizzarad und verschlingen damit ungefähr 2000 Kalorien (!). Nicht auszudenken, wie viel Energie in einer Familienpizza steckt… Der Kaloriengehalt ist dabei je nach Belag nach oben offen. Als Basis für ein 250-Kalorien-Stück halten Sie vier Finger an den Rand der Pizza.

Mehr dazu: Frühstück: Ist Pizza gesünder als Müsli?

Fazit: Mit Maß und Ziel

Bei gesunden Produkten wie Salat, Gemüse und Co ist die Fingerbreitmethode natürlich Humbug. Sie gilt vor allem für Schmankerl, die wir uns im ernährungsbewussten Alltag nicht täglich gönnen. Von fettarmen und gemüsereichen Mahlzeiten können Sie guten Gewissens große Mengen essen, ohne am Tag darauf die Waage fürchten zu müssen.

Mehr dazu: Was passiert, wenn wir zu wenig essen?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.