Nachhaltigkeit

Grillreste: So schmecken Steak, Würstchen & Salat auch am nächsten Tag!

Du hast noch Grillreste wie Würsten, Brot und Salat über, doch keine Ahnung, was du damit anstellen sollst? Wir haben leckere Rezept-Ideen für dich!

  • Drucken
AlexRaths / iStock

Viel zu oft schmeißen wir Lebensmittel weg, die noch genießbar wären. Grillreste, die am nächsten Tag nicht mehr so appetitlich aussehen, sind aber noch lange nicht für die Tonne bestimmt! Die Würstchen, Koteletts und Salate können auch am nächsten Tag für ein köstliches Frühstück, Mittag- oder Abendessen sorgen.

Wir zeigen dir, wie's funktioniert!

Mehr dazu: Nachhaltig grillen: So gelingt's!

Steak, Würstchen & Kotelett

Du hast noch Fleischreste übrig? Dann kannst du daraus am nächsten Tag einen leckeren Salat mit Steakstreifen machen oder würzige Wraps damit füllen! Falls du auch noch Grillgemüse oder Salat übrig hast, kannst du diese Zutaten ebenfalls in deine herzhaften Tortilla-Wraps legen.

  • Koteletts und Cevapcici finden in einem köstlichen Feta-Strudel ihren Platz! Auch hier kannst du deine Salat- und Gemüsereste dazu kombinieren.
  • Dir schmecken keine ledigen Bratwürstchen? Dann schneide sie in eine leckere Nudelpfanne hinein! Das peppt das Gericht auf und du kannst deine Würstchen auch am nächsten Tag genießen.
  • Reicht dein Fleisch nicht für eine Hauptmahlzeit aus? Dann mach dir ein leckeres Sandwich mit deinen Steak- oder Kotelettresten! Dazu kannst du auch übrig gebliebenes Brot oder Semmeln verwenden.

Tipp für hart gewordenes Brot: Die Kruste mit etwas Wasser befeuchten und für ein paar Minuten in den Ofen schieben. So wird dein Brot außen knusprig und innen himmlisch weich.

DebbiSmirnoff / iStock

DebbiSmirnoff / iStock

Du hast noch Lachs im Kühlschrank stehen, der zwar aufgeschnitten wurde, aber doch nicht auf dem Grill gelandet ist? Mit den Lachsresten kannst du einen köstlichen Sommersalat zaubern! Den Lachs mit frischem Rucola, Limetten- sowie Zitronensaft mischen und anschließend mit Joghurtdressing garnieren.

Mehr dazu: Low Carb, frisch vom Grill

Grillgemüse ist vielseitig einsetzbar, deshalb kannst du auch deine Pizza damit belegen! Alle gewünschten Zutaten auf dem Pizzateig platzieren, Grillgemüse dazugeben und ab in den Ofen.

Brot vom Vortag kann hervorragend zu Chips verarbeitet werden. Dafür das Brot in dünne Scheiben schneiden, mit Olivenöl beträufeln und mit Lieblingsgewürzen verfeinern. Für 7 Minuten auf 220 Grad in den Ofen schieben. So kannst du auch Croûtons für deinen nächsten Salat backen! Herrlich knusprig und lecker.

ALLEKO / iStock

Naschkatzen können das Brot auch für Frenchtoast verwenden. Dafür einfach die Brotscheiben in eine Milch-Eier-Mischung eintauchen und danach in heißem Fett ausbacken. Anschließend mit Zimt, Zucker und Beeren garnieren und ein köstliches Frühstück genießen.

Mehr dazu: Ist Alufolie gesundheitsschädlich?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert