Ein Sommer ohne Heidelbeeren? Geht gar nicht! Die Beeren schmecken nicht nur gut, sondern sind auch noch sehr gesund. Gerade die blaue Farbe, die die Heidelbeere so besonders aussehen lässt, ist ihr größter Gesundheitsfaktor. Und das Beste daran: Du darfst schlemmen, was das Zeug hält, denn 100 Gramm enthalten nur 42 Kalorien.
Mehr dazu: 8 Lebensmittel gegen Heißhunger
Heidelbeeren: Rund und so g'sund
Von der geballten Power dieser runden, blauen Beeren profitiert der ganze Körper:
- Immunsystem: Die Beeren stecken voller wertvoller Vitamine, die die Abwehrkräfte stärken. Vor allem weisen sie einen hohen Anteil an Vitamin C und E auf. Außerdem enthalten sie Spurenelemente wie Mangan, Zink und Eisen.
- Entzündungen: Heidelbeeren wirken entzündungshemmend und antibakteriell, weshalb sie zum Beispiel gerne bei Zahnfleischentzündungen eingesetzt werden. Zudem fördern sie die Wundheilung und wirken abschwellend.
- Verdauung: Getrocknete Heidelbeeren wirken aufgrund der Gerbstoffe stopfend und sind daher ideal bei Durchfall. Doch Achtung: Ein hoher Verzehr frischer Heidelbeeren kann wiederum abführend wirken.
- Krebs: Die enthaltenen Antioxidantien schützen vor freien Radikalen und wirken als Zellschutz. Dies wirkt der Entstehung von Krebszellen entgegen. Anthocyane, eine Untergruppe der Polyphenole (sekundäre Pflanzenstoffe), sind für die blaue Farbe verantwortlich. Sie absorbieren zellschädigende Radikale.
- Herz-Kreislauf-System: Die Anthocyane schützen die Gefäße und helfen dabei, Ablagerungen und Verkalkungen der Arterien zu verhindern. Dies beugt Arteriosklerose, Herzinfarkt sowie Schlaganfall vor.
- Gehirnleistung: Heidelbeeren sollen außerdem eine gute Wirkung auf das Gehirn, die Gedächtnisleistung sowie die Nervenleitungen haben. Zudem wird den Heidelbeeren eine stimmungsaufhellende Wirkung zugeschrieben.
- Falten: Heidelbeeren sind ein wahres Beauty-Food, denn Vitamin C und E kurbeln die Produktion von Kollagen an, um Falten den Garaus zu machen. Und die Polyphenole sind auch noch ein wunderbares Anti-Aging-Mittel.
Mehr dazu: 8 Gründe für Leinsamen
Rundum gut und vielseitig einsetzbar
Saison haben die Heidelbeeren von Juli bis September. Die Heidelbeeren sind vielseitig einsetzbar:
- als Topping in Müsli, Porrdige, Joghurt, Salat
- als Zutat in Kuchen, Muffin, Palatschinken
- verarbeitet zu Marmelade, Saft, Eis
- als Snack in frischer oder getrockneter Form
Frisch sind Heidelbeeren nur sehr kurz haltbar, weshalb sie unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und schnell gegessen werden sollten.
Mehr dazu: Erdbeeren: Rote Wunderfrüchte