Ernährung

Was kann die Hyaluronsäure-Diät?

Eine Diät, die uns außen und innen schön macht?

  • Drucken
Was kann die Hyaluronsäure-Diät?
Xesai / iStock

Sie fühlen sich schlapp und träge und Ihre Haut sieht so aus, wie Sie sich fühlen? Dann könnte die Hyaluronsäure-Diät etwas für Sie sein. Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit und auch unsere Schönheit wesentlich. Wir sind, was wir essen. Wenn Sie die folgenden Lebensmittel in Ihren Speiseplan integrieren, profitiert Ihr Bindegewebe und Sie nehmen auch noch ab.

Mehr dazu: Raw Till Four – gesund geht anders! 

Hyaluronsäure-Diät als Jungbrunnen

Moment mal, sind Diäten nicht eigentlich schlecht? Lassen Sie sich von der Bezeichnung "Diät" nicht irreführen. Wir halten nach wie vor nichts von Diäten im eigentlichen Sinne, immerhin sind Heißhunger und Jojo-Effekt dann vorprogrammiert. Abnehmen macht nur mit einer langfristigen Ernährungsumstellung Sinn.

Die Hyaluronsäure-Diät setzt auf Lebensmittel, die viel Polysaccharid enthalten, ein Vielfachzucker, der für ein straffes Bindegewebe verantwortlich ist. Gebildet wird der Vielfachzucker direkt in der Plasmamembran der Zelle; Hyaluron bietet Form und Struktur und kommt als in allen Organen und Geweben vor.

Hyaluron spielt entsprechend eine große Rolle in Bezug auf Falten und straffe Haut. Je älter wir werden, desto mehr sinkt die Hyaluronkonzentration im Körper. Durch eine entsprechende Ernährung können wir die Hautalterung verlangsamen und die Produktion anregen. Klingt doch gut!

Mehr dazu: 7 Hausmittel gegen Falten

Diese Lebensmittel sollten Sie vermehrt essen

Straffe Haut, wenig Falten und abnehmen? Volltreffer! Folgende Lebensmittel sind reich an Hyaluronsäure und unterstützen beim Abnehmen:

  • Süßkartoffeln & Erdäpfel: Obwohl sie nur entfernte Verwandte sind und unterschiedlich schmecken, haben Sie einen relevantes Detail gemeinsam: Sie enthalten sehr viel Hyaluronsäure sowie Vitamin C und Antioxidantien.
  • Zitrusfrüchte: Sie liefern viel von dem wertvollen Polysaccharid. Schlemmen Sie also Grapefruit, Zitronen, Orangen – auch Ihr Immunsystem profitiert.
  • Rotes Fleisch: Auch in rotem Fleisch steckt Hyaluron, nur "well done" sollten Sie es nicht mehr essen, da Hitze die Struktur zerstört. Auch gut: Eine gute, alte Knochensuppe, die auch noch reich an Kollagen ist.
  • Grünkohl: Grünes Gemüse ist nicht nur gut fürs Gehirn, sondern unterstützt auch die Haut und den Abnehmprozess. Grünkohl enthält außerdem auch Eiweiß, Vitamine und Ballaststoffe.
  • Mandeln: Wer Mandeln nascht, kurbelt damit die Hyaluronsäure-Produktion des Körpers an. Auch sonst sind Mandeln gesund.

Landen diese Lebensmittel vermehrt auf dem Teller, profitieren Sie sowohl innerlich als auch äußerlich.

Mehr dazu: 6 Gründe: Warum nehme ich nicht ab?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.