Ernährung

Kohlenhydrate am Abend sind Dickmacher: Mythos oder Wahrheit?

Carbs werden abends meist vom Speiseplan verbannt. Immerhin landen sie nach 18 Uhr direkt auf den Hüften – oder?

  • Drucken
Kohlenhydrate am Abend
12963734 / iStock

Im Feierabend angekommen, beginnt das Koch-Ratespiel bereits: Bloß keine Kohlenhydrate lautet die Devise, die machen so spät schließlich dick – oder? Einmal mehr werden die bösen Carbs an den Pranger gestellt: Den Energielieferanten wird nachgesagt, besonders abends die Gewichtszunahme zu fördern. Doch kann es wirklich stimmen, dass unser Körper nach 18 Uhr "Nein" zu Kohlenhydraten sagt? Wir klären den Mythos auf.

Mehr dazu: Low Carb: Gar nicht gesund, sondern gefährlich?

Carbs und Gewicht vertragt sich nicht: Was ist dran?

Ja, wir wissen es: Wer auf Diät ist, macht meist einen weiten Bogen um Pizza & Co. Tatsächlich ist die strikte Low-Carb-Diät jedoch nicht immer der Gewinner, wenn es um das Purzeln der Kilos geht. Eine aktuelle Studie belegt, dass sowohl die kohlenhydratarme als auch die fettarme Ernährung zum Sommer-Body führen kann.

  • 609 Erwachsene wurden dafür in zwei Gruppen geteilt: Eine Hälfte strichen Kohlenhydrate, andere Fette vom Speiseplan.
  • Nach einem Jahr lagen keine signifikanten Unterschiede bei der Gewichtsabnahme vor.

Dennoch sollte man bei einer gesundheitsbewussten Ernährung die Finger von schlechten Kohlenhydraten lassen, der Heißhunger versteckt sich nämlich gerne hinter dem verteufelten Weißmehl. Gute Kohlenhydrate sind hingegen nicht nur erlaubt, sondern obendrein noch wichtige Energielieferanten. Hier liest du nach, wie sich die zwei "einfachen" und "komplexen" Typen unterscheiden.

Mehr dazu: Abnehmen mit Low Carb High Fat

Sind Kohlenhydrate am Abend Dickmacher?

Aber wie sieht das Ganze mit Carbs am Abend aus: Macht es tatsächlich einen Unterschied, ob ich Pasta um 12 oder 20 Uhr zu mir nehme? Der Mythos macht seit jeher die Runde, über eine schlagkräftige Antwort streiten sich die Geister.

Zunächst zu den Anhängern der Theorie: Damit unser Stoffwechsel auf Touren bleibt, benötigen wir Kohlenhydrate. Sie führen dazu, dass unser Blutzuckerspiegel ansteigt, welcher wiederum unser körpereigene Hormon Insulin freisetzt. Und Insulin bremst in weiter Folge die Fettverbrennung. Genau an diesem Punkt, kommt die Uhrzeit der Zufuhr ins Spiel: Denn zu welcher Tageszeit man Carbs isst, beeinträchtigt die Ausschüttung von Insulin. Bleibt noch dazu der Energieverbrauch im Schlaf aus, setzten sich die Fettdepots an. Eine logische Rechnung für viele Low-Carb-Befürworter.

Kohlenhydrate am Abend

Nach Angaben einer Studie, soll das Abendessen inklusive Kohlenhydrate jedoch ebenso zu einem Gewichtsverlust führen. Die 78 Teilnehmer der Studie wurden über einen Zeitraum von 6 Monaten beobachtet und kamen zu folgendem Ergebnis:

  • Jene Personen, die nur abends Kohlenhydrate konsumierten profitieren von einem größeren Gewichtsverlust als jene, die Kohlenhydrate über den ganzen Tag verteilt zu sich nahmen.

Mehr dazu: Kohlenhydrate? Nur zu! Aber welche?

Gute Carbs mit Maß und Ziel

Lange Rede, kurzer Sinn: Beide Theorien zeigen ihre Wahrheiten auf, jedoch stehen hierfür noch weitere wissenschaftliche Erklärungen aus. Prinzipiell gilt: Wer abnehmen will, muss die gesamte Kalorienzufuhr unter die Lupe nehmen. Greift man abends zu guten, kalorienarmen Kohlenhydraten und genießt diese nicht im Übermaß, sollte man von keiner Gewichtszunahme betroffen sein. Von Pizza und Pasta muss man sich hingegen verabschieden, wenn man die Fettpölsterchen zum Schmelzen bringen möchte.

Mehr dazu: Auf diese Kohlenhydrate sollten Sie setzen!

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.