Wir können einiges unternehmen, um unser Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2 zu senken:
- häufig Händewaschen
- Social Distancing
- nicht rauchen
- moderat bewegen
- gesund essen
Vor allem Letzteres leistet einen großen Beitrag zu unserer Allgemeingesundheit. Dabei gibt es Lebensmittel, die unseren Abwehrkräften besonders zuträglich sind. Welche das sind, erzählen wir dir hier.
Mehr dazu: Selbstheilungskräfte aktivieren
Booste dich mit Brokkoli!
Du stehst auf die kleinen Bäumchen? Dann hast du schon eines der besten Anti-Virus-Foods abgehakt! Brokkoli stärkt regelmäßig verzehrt nicht nur die Abwehrkräfte, sondern schützt auch vor Zellentartungen und somit vor Krebs.
Er enthält z.B.:
Vorsicht: Zerkoche deinen Brokkoli nicht, sonst tötest du alles Gesunde in ihm. Besser und vor allem auch schmackhafter: Brokkoli auf dem Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und bei 200 Grad bei Heißluft für 15-20 Minuten garen. Das ist Brokkoli-Genuss der nächsten Stufe!
Mehr dazu: Einfache Rezepte für die Selbstisolation
Grünkohl und andere Kohlsorten geben Gas
Kreuzblütler sind echt Superstars unter den immunstärkenden Pflanzen! Sie liefern jede Menge Nährstoffe und Vitamine, die das Immunsystem bei der Abwehr von Krankheitserregern unterstützen. Kohl liefert viel Vitamin C sowie Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung und den Knochenstoffwechsel ist.
Mehr dazu: Essen nach dem Daily Dozen
Nüsse knabbern und gesund bleiben
Sie liefern zwar jede Menge Kalorien, sind aber aus einer gesunden Ernährung nicht wegzudenken! Sorten wie Wal- oder Paranüsse zeichnen sich durch eine Vielzahl gesundheitsförderlicher Nährstoffe wie Vitamin E, Selen (wichtig für die Schilddrüse), Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Ballaststoffe aus. Eine Handvoll Nüsse ist der beste Snack für einen stressigen Homeoffice-Tag!
Mehr dazu: Essen für die Schilddrüse
Pilze geben Power
Sie sind nicht jedermanns Geschmack, aber wahre Alleskönner in Sachen Stärkung des Immunsystems. Nicht nur herkömmliche Sorten wie Champignons, Austernpilze und Shiitake sind empfehlenswert, auch im Superfood-Regal gibt es einige Pilze, die dank sogenannter Adaptogene vor Krankheiten schützen. Mehr dazu kannst du hier lesen.
Mehr dazu: Fit mit Champignons
Welche Nährstoffe stärken das Immunsystem?
Am besten isst du besonders ausgewogen, vielfältig und pflanzenbasiert, um deinen Körper bestmöglich vor Krankheiten zu schützen. Ernährung ist aber natürlich keine Garantie, um sich nicht mit dem Coronavirus anzustecken. Einen Beitrag kannst du aber auf jeden Fall damit leisten.
Auf Nahrungsergänzungsmittel solltest du nur zurückgreifen, wenn sie vom Arzt aufgrund eines Mangels verordnet sind. Die Ausnahme bildet Vitamin B12, das in richtiger Dosis (in der Apotheke fragen) von all jenen eingenommen werden sollte, die sich rein vegan ernähren.
Diese Vitamine und Nährstoffe sind als Immun-Booster bekannt:
- Vitamin A
- Vitamin B6 und B12
- Vitamin C
- Vitamin D
- Vitamin E
- Zink
- Eisen
- Selen
- Kupfer
- Kalzium
- Magnesium
- sekundäre Pflanzenstoffe
Mehr dazu erfährst du in unserem Video: