Es ist Picknick und Grill-Saison! Das heißt spaßige Aktivitäten im Freien, Gruppentreffen auf der Wiese und vor allem fressen, fressen, fressen! Aber damit nicht nur du am Schlemmen bist kannst du deinen Liebsten für eure nächste Gartenparty ein köstliches Essen zubereiten. Mach dir keine Sorgen um komplizierte Rezepte oder extravagante Gerichte. Diesen erfrischenden Sommer-Nudelsalat kriegst du im Nu hin.
Mehr dazu: "Pinsa": So lecker ist der neue Pizza-Foodtrend!
Von den Italienern genehmigt: Der Sommer-Nudelsalat
Die italienische Küche ist bekannt für ihre leckeren Tomatensaucen, ihre cremige Carbonara, und das alles in Kombination mit allen dir nur erdenklichen Pasta-Variationen. Ein kaltes Pasta-Gericht gilt in vielen Teilen des Landes wohlmöglich als Todsünde, aber als leckerer Salat kann auch kalte Pasta als Mahlzeit wohlgeschmeckt ausgekostet werden.
Für etwa drei Portionen Salat brauchst du:
250g Nudeln (Penne, Farfalle od. Vollkornnudeln)
500g Zucchini
1 EL Olivenöl
1-2 EL Kräuter und Gewürze nach deinem Geschmack (getrocknet oder frisch)
3 EL Basilikum Pesto
3 EL Balsamico
250g Kleine Tomaten (Datteltomaten od. Cherry Tomaten)
ein wenig Weißwein oder Brühe
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mehr dazu: Warum italienische Küche nicht dick macht
So bereitest du den Salat vor:
Ab in die Küche, denn innerhalb von ca. 30 Minuten kannst du deinen leckeren Salat für dich alleine genießen oder deinen Freunden eine Freude machen – und zwar auf würzige südländische Art.
- Die Nudeln in das kochende Wasser legen und nach Packungsanweisung garen
- Die Zucchini in Würfel schneiden und in einer mit dem Olivenöl ausgestrichenen Pfanne ringsherum kräftig anrösten. Danach die Kräuter untermischen und alles in eine große Salatschüssel geben. Pesto und Balsamico dazugeben und dann die halbierten oder geviertelten Tomaten dazugeben.
- Die fertig gekochten Nudeln abgießen und in die Salatschüssel untermischen.
Tipp: Falls der Salat zu trocken schmeckt kannst du alles mit ein wenig Kochwasser bzw. Weißwein oder Brühe durchziehen.
Du kannst deinen Nudelsalat vegan oder vegetarisch genießen, und wenn du ihn nicht im Kühlschrank stehen lassen magst ist das auch kein Problem. Lauwarm schmeckt er genauso gut wie ausgekühlt. Viel Erfolg und Buon Appetito!
Mehr dazu: 7 würzige Hacks für deine vegetarischen und veganen Gerichte