Obst und Gemüse landen meist mit guten Absichten im Einkaufskorb und wandern danach direkt in den Müll. Dabei ist es für unsere Gesundheit enorm wichtig, die Zufuhr der Vitamin-Booster zu steigern. Was also tun, wenn der Wille da ist, das Verfallsdatum aber gegen einen spielt? Wir verraten dir 5 Tipps und Tricks, wie du Obst und Gemüse länger haltbar machst und obendrein noch die Umwelt schonst.
Mehr dazu: Obst und Gemüse richtig waschen
Augen auf beim Einkauf
Vor der Lagerung gilt es noch einige Hinweise zu beachten – denn was frisch eingekauft wird, bleibt auch länger frisch.
- Achte deshalb darauf, dass das Obst und Gemüse nicht schrumpelig oder schlaff ist. Auch braune oder verfärbte Lebensmittel sollten lieber im Regal bleiben.
- Ebenso lohnt es sich nicht nur der Umwelt zuliebe auf regionale Produkte zurückzugreifen: Denn die Gurke oder der Apfel aus der Umgebung hat einen deutlich kurzen Transportweg hinter sich, als Lebensmittel aus der Ferne. Im Umkehrschluss werden sie also schneller kaputt.
- Nach dem Einkauf solltest du das Obst und Gemüse aus den Plastikverpackungen entfernen, wenn nicht ohnehin unverpackt kaufen. Innerhalb der Verpackung könnte sich nämlich Kondenswasser sammeln, was zu Schimmel führen kann.
- Generell solltest du jegliches Obst und Gemüse vor der Lagerung gut abwaschen und ebenso gründlich wieder abtrocknen.
- Fällt dir auf, dass Lebensmittel vereinzelt schimmeln, entferne sie schnell von den anderen Vitaminlieferanten. Das gilt auch für verfaulte Blätter vom Salat oder verdorbene Erdbeeren: Einfach den kaputten Teil entfernen, sodass der Rest länger frisch bleiben kann.
Mehr dazu: So unterscheidet sich Obst und Gemüse
Lagerungs-ABC: Obst und Gemüse frisch halten
Nun stellen wir dir das Lagerungs-ABC von Obst und Gemüse vor:
Obst oder Gemüse | Lagerungshinweis |
---|---|
Ananas |
|
Äpfel |
|
Avocado |
|
Bananen |
|
Birnen |
|
Erdbeeren |
|
Gurken |
|
Ingwer |
|
Karotten |
|
Kartoffel |
|
Knoblauch |
|
Mandarinen und Orangen |
|
Paprika |
|
Radieschen |
|
Salat |
|
Tomaten |
|
Trauben |
|
Zucchini |
|
Zwiebel |
|
Mehr dazu: Ist gefrorenes Obst ungesund?