Ernährung

Lecker und gesund: Oolong, der traditionelle Wundertee

Dem chinesischen Getränk werden zahlreiche Benefits nachgesagt, die sich positiv auf Körper und Gesundheit auswirken sollen.

  • Drucken
Getrocknete Teeblätter
digieye / Fotolia

Oolong bedeutet übersetzt so viel wie „schwarze Schlange“ und ist seit Jahrhunderten für seine positive Wirkung bekannt. Vor einigen Jahren hat sich der halbfermentierte, also braune, Tee auch bis in den Westen herumgesprochen.

Mehr dazu: So stärkt "Mate-Tee" unseren Körper & Geist

Der Oolong Tee weist eine vielseitige positive Wirkung auf:

Immunsystem

Reich an wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen, hilft der Oolong Tee dem Körper, das Immunsystem zu stärken: Eine geballte Power u.a. an Carotin, Selen, Kalium, Vitamine A, B, C, E und K unterstützen den Körper, gesund zu bleiben oder Heilungsprozesse in Gang zu setzen. Eine hohe Menge an konzentrierten Antioxidantien schützt den Körper zusätzlich vor freien Radikalen.

Anti-Aging

Faltenbildung geht Hand in Hand mit dem Älterwerden. Ein Grund dafür sind die schädlichen freien Radikale, die der Haut schaden und ihr Erscheinungsbild altern lassen. Der regelmäßige Genuss von Oolong Tee kann die Haut dabei unterstützen, wieder jünger auszusehen und setzt Reinigungsprozesse der Haut in Gang und die Elastizität der Haut wird gestärkt.

Abnehmkur

Der Oolong Tee ist vorallem auch für seine unterstützende Funktion beim Abnehmen bekannt. Die im Tee enthaltenen Polyphenole binden Fette während des Verdauungsprozesses. Zusätzlich wird der Stoffwechsel angekurbelt und Enzyme, die eine große Rolle bei der Fettverbrennung spielen und die Fette spalten, werden aktiviert und unverdaut wieder ausgeschieden.

Gesundheit

Der regelmäßige Verzehr von Oolong Tee reduziert bedenkenswerte Cholesterinwerte und hat eine blutverdünnende Wirkung, was sich wiederum positiv auf der Herz-Kreislauf-System auswirkt. Auch wer unter Diabetes Typ 2 leidet, sollte hellhörig werden: Der Tee weist eine stabilisierende Wirkung auf den Blutzuckergehalt auf und kann zu große Schwankungen verringern. Auch Sodbrennen, Gastritis oder andere Magenbeschwerden können mit dem Wundertee gut behandelt werden.

Schönheit

Der Oolong Tee verringert die Ablagerung von Plaque und stärkt die Zahnstruktur. Ganz allgemein erhöht der Tee auch die Knochendichte und kann somit bei Osteoporose unterstützend wirken. Wer auch noch seinen Haaren etwas Gutes tun möchte, kann aus den Blättern des Teestrauches eine Spülung herstellen. Die natürliche Haarkur sorgt für glattes Haar, stärkt die Struktur und sagt Spliss und Haarausfall den Kampf an.

Mehr dazu: Kamillentee als Schönheits-Booster: 4 wirksame Beauty-Hacks der Heilpflanze

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert