Ernährung

Oregano als hilfreiches Antibiotikum aus der Natur

Oregano ist ein sehr bekanntes und vor allem beliebtes Pizzagewürz. Doch die meisten von uns wissen bestimmt nicht, wie unglaublich gesund die Heilpflanze wirklich ist.

  • Drucken
Oregano wirkt entzündungshemmend und schleimlösend.
marrakeshh / iStock

Oregano ist eine aromatische und heilkräftige Pflanze, die nicht nur unsere Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch unsere Gesundheit fördert. Die Heilpflanze, die aus der Bergwelt der Mittelmeerländer stammt, zählt zu den kraftvollsten Kräutern und soll als natürliches Antibiotikum wirken. Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig Oregano eingesetzt werden kann.

Mehr dazu: Kurkuma als Heilpflanze

8 Gründe, warum Sie mehr Oregano essen sollten

  • Bakterielle Infektionen: Die in der Heilpflanze enthaltenen Polyphenole (Antioxidantien) können auch hartnäckige Bakterien abtöten, die gegen herkömmliche Antibiotika resistent sind. Wer an Infektionen der Ohren oder Atemwege leidet, sollte zu Oreganoöl greifen. Dieses soll nicht nur die Keime abtöten, sondern auch die Bildung von weiteren Entzündungen hemmen.
  • Bronchitis: Leiden Sie unter chronischer Bronchitis oder starkem Husten? Dann sollten Sie einen Oreganotee trinken! Dieser lindert die Beschwerden und löst den Schleim bei starkem Husten.
  • Pilzbefall: Die Heilpflanze ist zudem auch bekannt, Hefepilze zu hemmen. Dazu zählt auch der Candida albicans, der für Pilzbefälle in der Scheide oder Mundhöhle verantwortlich ist. Für eine Behandlung eignet sich am besten Oreganoöl.

Mehr dazu: Knoblauchmilch: Das Antibiotikum aus der Natur

Vitaminlieferant & Magenfreund

  • Magenbeschwerden: Schon seit Jahrhunderten setzen chinesische Mediziner auf Oregano bei Erbrechen, Durchfall oder Darmparasiten, da er appetitanregend und verdauungsfördernd wirkt. Die enthaltenen Gerb- und Bitterstoffe des Krauts helfen unter anderem auch gegen Magenkrämpfe und Blähungen.
  • Unreine Haut: Falls Sie an unreiner Haut leiden, dann sollten Sie sich mit dem wirksamen Kraut behandeln lassen. Die im Oregano enthaltenen ätherischen Öle und Stoffe wirken antibakteriell und entzündungshemmend. Oreganocremen können dabei gegen Pickel und Mitesser helfen.
  • Vitaminbombe: Oregano ist reich an Vitaminen und Nährstoffen. Kalium, Eisen, Zink, Magnesium, sowie Vitamin B3 und B6 liefert die vielfältige Heilpflanze ebenso. Unter anderem ist das Gewürz auch reich an Antioxidatien, welche die Fähigkeit haben freie Radikale im Körper zu vernichten.

Mehr dazu: Essen gegen Krampfadern

Krebs- & Thrombosehemmer

  • Blutverdünner: Wer ein erhöhtes Thromboserisiko hat, kann mit Oregano unterstützend dagegen vorgehen. Auch die Blutqualität kann sich durch die Einnahme des Kräuteröls deutlich verbessern. Vorsicht: Nehmen Sie blutverdünnende Medikamente ein, besteht die Gefahr, dass sich die Wirkung der Medizin verstärkt. Hier sollten Sie vorerst mit Ihrem Arzt über die Einnahme sprechen.
  • Krebs: Sogar das Wachstum von Tumoren soll das Wunderkraut einschränken können. Durch seine sekundären Pflanzenstoffen (Thymol, Thymoquinon, Rosmarinsäure) und dem hohen Antioxidantiengehalt soll Oregano die Teilung von Krebszellen hemmen. Eine chinesische Reagenzglas-Studie aus 2015 zeigt, dass Oregano-Öl im Kampf gegen Krebs wirksam sein kann. Obwohl eine Tumorhemmung nachgewiesen wurde, steht jedoch die tatsächliche Testung an Menschen noch aus.

Mehr dazu: Designer-Zellen bekämpfen Krebs

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

  • Philip Ley sagt:

    Hallo Frau Tahirovic,

    ich würde das oben abgebildete Foto gerne als Thumbnail für mein YouTube-Video zum Thema "Oreganpöl" und seine heilsamen Wirkungen verwenden. Ist das für Sie in Ordnung?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Philip Ley

    • Selma Tahirović sagt:

      Lieber Herr Ley!

      Großartig, dass Sie zu diesem Thema ein YouTube-Video gestalten möchten.
      Leider ist die Verwendung des Bildes nicht möglich, da dieses über die kostenpflichtige Fotodatenbank iStock gekauft wurde.
      Die Verwendung wäre daher nur durch Bezahlung möglich!

      Liebe Grüße,

      Selma Tahirovic