Ein kurzer Abstecher nach Hawaii geht sich so unmittelbar vor Sommer-Ende wohl nicht mehr aus, aber diese bunten Poke Bowls reichen, um dich zumindest in eine tropische Stimmung zu versetzen. Das in Hawaii typische Gericht wird bereits in vielen darauf spezialisierten Restaurants verkauft. Falls du die leckere Bowl auch bei dir zuhause genießen möchtest, klappt das am besten mit diesem Rezept!
Mehr dazu: Ernährung nach TCM: Das solltest du beachten!
Was ist Poke?
Falls du das hawaiianische Essen nicht kennst, kannst du dir darunter einen Fischsalat vorstellen, der zusätzlich mit Sojasoße, Öl und verschiedenen Gewürzen verfeinert wird. Die Hauptzutat ist jedoch roher Fisch, der ursprüngliche Name Ahi Poke bedeutet Thunfisch mit geschnittenen Stücken ("Ahi" wird als "Thunfisch" übersetzt). Für deine Poke Bowl musst du aber nicht ausschließlich Thunfisch verwenden – deine Bowl schmeckt genauso gut mit Lachs, Shrimps, Muscheln oder anderen Meerestieren.
View this post on Instagram
So machst du deine Poke Bowl zu Hause
Gemeinsam schmeckt's am Besten. Lade daher einen Freund oder eine Freundin zu drin ein und teilt euch die Urlaubsstimmung. Das folgende Rezept reicht auf jeden Fall für zwei Personen. Für die Bowls benötigst du:
250 g frischen Thunfisch 100 g rohen Reis 1 EL Sojasoße 2 EL Sesamöl 1 EL Mirin (trockener Sherry als Ersatz) Ingwer nach Geschmack 1 TL Chiliflocken 1 Stange Jungzwiebel |
1/4 Kopf Rotkraut
1/5 Avocado 1/5 Salatgurke 2 Radieschen 25 g Wakame Algen 1 Knoblauch Zehe 2 TL Sesam |
Zubereitung:
- Schäle deinen Ingwer und zerhacke ihn ganz fein. Schneide deine Jungzwiebel in Ringe und verrühre alles samt Sojasoße, Mirin, 1 EL Sesamöl und Chiliflocken zu einer Marinade.
- Thunfisch abwaschen und mit einem Tuch trocken tupfen. Schneide den rohen Fisch in etwa zwei Zentimeter große Würfel und vermische alles in der Marinade. Danach im Kühlschrank für 30-60 Minuten ziehen lassen.
- Jetzt koche deinen Reis. Lass ihn danach kurz stehen, damit er abkühlen kann.
- Für eine raffinierte Geschmacksnote kannst du den Sesam anrösten (ohne Fett) und ebenfalls zur Seite stellen.
- Das restliche Sesamöl erhitzt du in einer Pfanne und lässt den geschnittenen Knoblauch darin goldbraun rösten. Tropfe alles danach alles auf einem Küchenpapier ab. Vergiss nicht die Algen zuvor gründlich zu waschen!
- Schneide den Rotkraut in feine Streifen. Wasche deine Gurke und schneide sie in Streifen. Mit einem Gemüseschäler kriegst du das schnell hin. Auch die Radieschen werden nach dem Waschen in Scheiben geschnitten. Jetzt noch die Avocado vorsichtig in Spalten schneiden. Achte darauf, dass du sie nicht zu sehr zerdrückst.
- Nun verteilst du deinen Reis in einer Schüssel und fügst Thunfisch Poke, Algen und das geschnittene Gemüse hinzu. Wie ein Chefkoch kannst du die Zutaten schön anrichten. Nach Geschmack bestreust du deine Bowl noch mit Knoblauch und Sesam-Samen. Lass es dir schmecken!
Mehr dazu: Street-Food Wahn in Wien – hier kriegst du das Beste aus Asien