Sie fühlen sich müde, schlapp, fangen sich eine Erkältung nach der anderen ein und ihre Laune war auch schon mal besser? Dann könnte eine falsche Ernährung dafür verantwortlich sein. Nahrung ist unser Treibstoff, davon sind auch die Gründer der Basenbox, Philippa, Leopold & Lukas Lovrek sowie Albrecht Eltz, überzeugt. Die Basenkur soll den Körper bei der Regeneration unterstützen, Vital- und Nährstoffspeicher auffüllen und beim Abnehmen helfen. Wir haben die fünftägige Basenkur getestet und berichten von unseren Erfahrungen.
Mehr dazu: Produkttest: Was kann das Maskentool Foreo UFO mini ?
Basenkur: 1 Woche lang, 3 Mahlzeiten täglich
Die Basenkur verspricht positive Auswirkungen wie Entlastung, Revitalisation und Gewichtsverlust. Weil die täglich frischen Gerichte fünf Tage lang nach Hause geliefert werden, kommt die Zeitersparnis hinzu. Die drei Mahlzeiten sehen wie folgt aus:
- Frühstück: Das Power-Frühstück bietet optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Tag. Zum Beispiel: Vollkornmüsli mit Feigen, Birnen, Melone und Haselnüssen oder Kürbisaufstrich mit selbstgemachtem Buchweizenbrot und Kohlrabisticks.
- Mittagessen: Zum Lunch gibt es leichte und bekömmliche Kost, Food-Koma ist ausgeschlossen. Zum Beispiel: Hirse mit Ragout aus Tomate und Melanzani oder Zitronen-Zucchinirisotto mit Kokosmilch und Kurkuma.
- Abendessen: Abends wird der Gaumen mit vielseitigen Gerichten wie etwa einer Karotten-Linsen-Suppe mit Kokosmilch und Thymian, aber auch mal einem Kartoffelgulasch verwöhnt.
Die Gerichte sind immer vegetarisch, wer eine vegane Ernährungsweise wünscht oder Allergien und Unverträglichkeiten (Gluten, Nüsse, Laktose, …) hat, kann dies bei der Anmeldung angeben.
Wie schneidet die Basenkur von Basenbox im Produkttest ab?
Die gnadenlos ehrlichen Testergebnisse
"Basenfasten leicht gemacht" heißt es auf der Website – ist das wirklich so? Unsere Redakteurin Astrid kam in den Genuss, die Basenkur zu testen. Ihre Eindrücke und Testergebnisse schildert sie hier:
- Lieferung und Verpackung: 4 von 5 Punkten
Die Lieferung hat super funktioniert, die Box wurde wie vereinbart direkt vor der Eingangstür abgestellt und war immer schon da, als ich am Nachmittag nach Hause kam. Verpackung schön und ansprechend. In der Box befindet sich das Abendessen für den jeweiligen Tag sowie Frühstück und Mittagessen für den folgenden Tag. Alle Speisen befinden sich einzeln in einer recycelbaren, ofen- und mikrowellenfesten Verpackung und werden in einem Überkarton geliefert, der bei der Lieferung am nächsten Tag wieder mitgenommen wird, das Gebinde der einzelnen Speisen wandert jeden Tag in den Restmüll. Hier wäre vielleicht ein Hinweis hilfreich, wie die Verpackungen zu entsorgen sind. Zusätzlich zu den Speisen befindet sich jeden Tag ein Brief mit Speiseplan und interessanten Infos zu den verwendeten Zutaten in der Box, gelegentlich auch Rezepte. Lieferung erfolgt mit dem Fahrrad.
Eigentlich 5 Punkte für Lieferung und Verpackung, ABER ein Punkt Abzug für die Unterbrechung der Kühlkette. Wer zur Lieferzeit zu Hause ist, kann die Speisen natürlich sofort kühlen. Da die Box aber immer schon da war, als ich nach Hause kam, weiß ich nicht, wie lange die Speisen nicht gekühlt waren. Da es bei meinem Test draußen schon herbstliche Temperaturen hatte, war es vermutlich kein Problem, aber wie funktioniert das im Sommer?
Anmerkung: Die Lieferzeiten sind von Mo-Do 14:30 bis 16 Uhr, Fr 13:30 bis 15 Uhr. Im Sommer sollte die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Dann können Kunden eine Kühltruhe zur Verfügung stellen, in der das Essen aufbewahrt wird. Weiters besteht die Möglichkeit, die Lieferung beim Nachbarn oder in einem Geschäft nebenan lagern zu lassen.
- Geschmack: 4 von 5 Punkten
Am besten haben mir die Salate gefallen: köstlich, originell zusammengestellt, gut gewürzt, geschmacklich ein Erlebnis. Hätte gerne jeden Tag dabei sein können. Die Speisenabfolge könnte besser koordiniert werden: Zweimal hintereinander Salat – auch wenn er geschmacklich sehr gut war – ist nicht ideal.
Jeden zweiten Tag gab's Müsli zum Frühstück, das leider schon fertig angerührt war. Hätte mir gewünscht, dass ich es in der Früh selbst "anrühren" kann, da ich persönlich ein bereits aufgeweichtes Müsli nicht so mag.
An den Tagen dazwischen gab es Aufstriche mit selbstgemachtem Brot und Gemüsesticks: Großartig, vor allem der weiße Bohnenaufstrich – und meine persönliche Präferenz, da ich gerne pikant frühstücke.
Die gekochten Speisen waren abwechslungsreich und geschmacklich gut, Sauerkrauteintopf und Kartoffelgulasch für mich persönlich etwas zu wenig gewürzt.
Insgesamt war es aber sehr abwechslungsreich, vielfältig, wohl überlegt und geschmacklich gut.
- Portionsgröße: 5 von 5 Punkten
Wer die Basenbox bezieht, wird reichlich bedient. Die Portionsgrößen sind mehr als ausgiebig, hungrig bleibt man nicht. Macht auch den stärksten Mann satt, für mich – obwohl ich eine "gute Esserin" bin – nicht zu bewältigen.
- Preis: 3 Punkte
Der Preis von knapp 30€ pro Tag ist verhältnismäßig hoch und auf Dauer für Normalverdiener nicht leistbar. Zu bedenken ist natürlich, dass man sich das Überlegen, Einkaufen und Kochen spart und sich nur mehr zum gedeckten Tisch setzen muss. Dennoch finde ich es etwas überteuert, würde mir für den Preis wünschen, dass das Paket frühmorgens geliefert wird und nicht schon am Vortag.
- Vorher-Nachher-Effekt: 3 von 5 Punkten
Ich ging neugierig und unvoreingenommen, aber mit wenig Erwartungen in das Experiment gestartet. Ein Vorher-Nachher-Effekt ist nicht zu bemerken, keine körperlichen (Verdauung) oder seelischen (Gemüt) Veränderungen. Dennoch hat es seine guten Seiten, weil die gelieferten Speisen sehr abwechslungsreich sowie gesund sind und sich dadurch der eigene "Speisenhorizont" automatisch erweitert. Insofern ist es also eine Bereicherung und sinnvolle Ergänzung zum Alltag, in dem man immer wieder auf "Althergebrachtes" und Bekanntes oder "Einfachzukochendes" zurückgreift. Auch war es ein "Erlebnis" für meine achtjährige Tochter, die jeden Tag ganz gespannt war, was denn in der Box drin ist und sich dadurch mit dem Thema Ernährung vermehrt auseinandergesetzt hat.
- Persönliche Meinung und Empfehlung: 4 von 5 Punkten
Wer gerne gesund, abwechslungsreich, vegetarisch und nachhaltig isst, ist mit der Basenbox gut bedient. Voraussetzung ist jedenfalls ein gut gefüllter Geldbeutel, insbesondere dann, wenn mehr als eine Person im Haushalt die Basenbox bezieht. Es ist eine gute Alternative, wenn man sich das Überlegen, Einkaufen und Kochen sparen will und sich trotzdem gesund ernähren möchte.
Abgesehen davon, dass unser Körper auch ganz ohne basische Ernährung hervorragend funktioniert, ist die Basenbox allemal einen Versuch wert.
Mehr dazu: Produkttest: Feste Shampoobars von Hautsinn