Am vierten Donnerstag im November steht mit Thanksgiving das nächste beliebte US-Fest an, bei dem wir einmal mehr unsere Dankbarkeit ausdrücken sollen. Vom gefüllten Truthahn bis hin zum grünen Bohnenauflauf: Bei so manchen Gericht lohnt es sich, heimische Kost mit der amerikanischen Küche zu kombinieren. Ganz oben auf der Liste: der traditionelle Pumpkin Pie! Wir verraten dir, wie auch du dir einen leckeren Kürbiskuchen zauberst.
Mehr dazu: Kürbis: Gesund, wenig Kalorien und low-carb
Erntedankfest & Thanksgiving: Was ist der Unterschied?
Ist unser europäisches Erntedankfest dasselbe wie das US-amerikanische Thanksgiving? Jein: Zwar geht es bei beiden Feiertagen um den Dank für die Gaben der Natur, dennoch steht in Europa der religiöse Hintergrund im Fokus. Neben dem unterschiedlichen Datum ist Thanksgiving in den Vereinigten Staaten zudem ein staatlicher Feiertag, hierzulande nicht.
Und da das Erntedankfest immer auf den ersten Sonntag im Oktober fällt, stehen die Vorbereitungen für das große Festmahl bei uns schon jetzt in den Startlöchern.
Mehr dazu: Festtagsstimmung: Feiern Sie Friendsgiving?
Pumpkin Pie-Rezept: amerikanischer Kürbiskuchen
Was wir uns für das heurige Erntedankfest abschauen können von den Amies? Den traditionellen Pumpkin Pie!
Diese Zutaten benötigst du für die köstliche Kürbis-Tarte:
Menge | Zutat |
---|---|
300 g | Mehl |
170 g | Butter |
70 ml | Wasser (kalt) |
1½ TL | Salz |
500 g | Hokkaidokürbis (ungeschält) |
150 g | Zucker |
1 TL | Zimt |
½ TL | Ingwer (frisch, gerieben) |
¼ TL | Nelken (gemahlen) |
¼ TL | Muskatnuss (gemahlen) |
1 | Vanilleschote (Mark) |
350 ml | Schlagobers (süß) |
3 | Eier |
Und so bereitest du den Pumpkin Pie zu:
- Im ersten Schritt musst du Mehl, Salz und kleingehackte Butter vermengen und anschließend das kalte Wasser dazumischen. Nun ordentlich durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Wickle die Masse in Frischhaltefolie ein, damit sie im Kühlschrank circa 30 Minuten ruhen kann.
- Damit der Kuchen später gleich ins Backrohr kann, heize dieses auf 200°C vor. Den Hokkaidokürbis in Würfel schneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Schälen musst du die Kürbissorte dabei nicht!
- Nun wird der Kürbis mit Zucker, Salz, den restlichen Gewürzen sowie dem Schlagobers erhitzt, wobei du die Zutaten nur kurz aufkochen lassen solltest. Sobald du die Hitze reduziert hast, kannst du das Gemisch mit einem Deckel ungefähr 20 Minuten köcheln lassen.
- Wenn der Kürbis gar ist, kannst du die Zutaten mit einem Pürierstab durchmixen und im Anschluss zur Seite stellen, damit die Füllung abkühlt.
- Jetzt ist der Teig an der Reihe: Rolle diesen mit einem Nudelholz kreisförmig aus und wende ihn in Mehl, damit er nicht kleben bleibt.
- Nachdem du die Kuchenform mit etwas Butter eingefettet hast, kannst du den ausgerollten Teig hineinlegen.
- Als nächsten Schritt musst du Füllung und Eier vermischen, schon kannst du die Kürbiscreme in die Kuchenform gießen.
- Zu guter Letzt muss der Pie für 15 Minuten bei 200°C in den Ofen und im Anschluss für 40 weitere Minuten bei 170°C backen. Wer möchte kann den leckeren Kürbiskuchen mit Schlagobers servieren!
Mehr dazu: Herzhaft & heimisch: Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe