In der Adventszeit kuscheln wir uns gerne auf die Couch, zünden Kerzen an und starten einen Weihnachtsfilm-Marathon. Dabei darf neben der leckeren Weihnachtsbäckerei ein fruchtiger Punsch auf keinen Fall fehlen – den kannst du dir nämlich ganz leicht selbst zaubern. Wir verraten dir, wie du einen alkoholfreien Orangenpunsch für die kalte Jahreszeit zubereitest.
Mehr dazu: Rezept: So zauberst du einen saftigen Apfelmuskuchen
Rezept: Alkoholfreier Orangenpunsch für zu Hause
Du liebst es dich auf Adventmärkten zu tummeln, um das Punsch-Angebot durchzukosten? Wer im Corona-Jahr glaubt auf letzteres verzichten zu müssen, kann beruhigt sein: Wir zeigen dir ein leckeres und alkoholfreies Punsch-Rezept für zu Hause. Und das brauchst dafür:
- 4 Stück Früchteteebeutel (z.B. Blutorange, Winterzauber etc.)
- 600 Milliliter frischgepresster Orangensaft (circa 6 Orangen)
- 600 Milliliter Wasser
- 2 EL Honig
- 3 TL Glühweingewürzmischung
- 2 Einweg Teefilter für das Gewürz
- eventuell Orangen zum Garnieren
czarny_bez / iStock
Wenn du alle Zutaten beisammen hast, kann der Weihnachtszauber auch schon starten. So bereitest du den alkoholfreien Orangenpunsch zu:
- Presse zunächst die Orangen für den Saft aus und vermenge ihn mit dem Wasser in einem Topf.
- Nun kannst du das Gemisch erhitzen, wobei du es nicht zum Kochen bringen solltest.
- Gib die Glühweingewürzmischung anschließend in die Einweg Teefilter und hänge sie nach dem Verschließen in den Topf.
- Gleiches gilt für die Früchteteebeutel, welcher circa 8 Minuten ziehen müssen. Die Schnüre kannst du z.B. an dem Topfgriff befestigen.
- Während der Orangenpunsch erhitzt wird, kannst du den Honig zum Süßen hinzufügen.
- Zu guter Letzt kannst du die übrig geblieben Orangen zum Garnieren nutzen und dünne Scheiben in den alkoholfreien Punsch geben.
Mehr dazu: Rezept: So kannst du köstlichen "Pumpkin Spice Latte" Zuhause machen