Für alle, die am Morgen nur schwer aus dem Bett kommen haben wir das ideale Breakfast-Food gefunden, dass du auf die Schnelle hinkriegst. Mache dir aber keine Sorgen, du hast die Überschrift nicht verlesen. Bei diesem Frühstücks-Favoriten handelt es sich tatsächlich um einen Pancake-Teig, der in einem Waffeleisen zubereitet wird. Selbstverständlich kann die Backmixtur in einer Pfanne gebraten werden, aber da wäre das Kochen nur halb so spaßig. Wir zeigen dir, wie du das Ganze angehen kannst!
Mehr dazu: Get up: 6 Gründe für ein warmes Frühstück
Für etwa 10 Waffel-Pancakes brauchst du:
2 Päckchen Vanillin-Zucker
30 g Pistazienkerne 1 TL Backpulver 120 g Zucker 250 g Mehl 1 Prise Salz |
205 g Heidelbeeren
150 g weiche Butter 300 g Sauerrahm 250 g Topfen 200 ml Milch 3 Große Eier |
Diese Waffel-Pancakes schmecken nicht nur beerig gut, sie sind auch irrsinnig leicht zu machen. Für ein alternatives Essen am Morgen kannst du auch vegane Zutaten verwenden. Statt den Eiern kannst du beispielsweise Bananen verwenden oder von anderen Backalternativen Gebrauch machen. Sobald deine Zutaten vorbereitet sind und dein treuer Waffeleisen bereitsteht kannst du auch schon gleich mit deinem Kochvergnügen beginnen:
- Lasse als erstes die Heidelbeeren abtropfen und verrühre den Sauerrahm mit dem Topfen vorerst nur 80g Zucker in einer kleinen Schüssel.
- Stelle zwei Esslöffel Heidelbeeren auf die Seite und püriere den Rest. Die pürierten Beeren kannst du kurz in die kleine Schüssel verrühren bis du in der Creme Schlieren siehst. Lege die Creme-Schüssel in deinen Kühlschrank.
- Als nächstes mischst du nun 40g Zucker, Butter, Salz und das Vanillin-Zucker in einer Schüssel. Danach folgen die Eier sowie Mehl und Backpulver. Siehe zu, dass du den Teig gut mischst und die Milch abwechselnd unterrührst.
- Erhitze nun deinen Waffeleisen, aber vergiss dabei nicht ihn leicht einzufetten. Schon kommt auch der spaßige Teil: Mit einem Schöpfer kann der Back-Spaß mit dem Waffeleisen auch schon beginnen.
- Wenn alle Waffeln fertig gebacken sind kannst du für jedes Türmchen auf zwei Waffeln jeweils einen Esslöffel Creme aufstreichen. Dekoriere deinen Teller mit den restlichen Heidelbeeren und bestreue das Ganze mit den Pistazienkernen.
Mmmh, lass es dir schmecken! 😉
Mehr dazu: So machst du dein eigenes Pancakes-Müsli!