Ernährung

Schimmel: was kann ich noch essen und was muss weg?

Reicht großflächiges Wegschneiden oder muss das ganze Produkt in den Müll? Hier ein paar Richtlinien zum Umgang mit Schimmel…

  • Drucken
Schimmel
Alan Hewitt / iStock

Du kennst es sicher auch: Du nimmst ein Stück Käse aus dem Kühlschrank oder legst das Brot auf das Schneidbrett und freust dich auf ein gutes Essen. Und dann entdeckst du ihn: Schimmel! Kannst du jetzt deine Mahlzeit noch genießen oder muss das ganze Stück im Müll landen?

Bei festen Lebensmitteln wie Hartkäse oder Karotten kannst du den Schimmel großzügig abschneiden, etwa 2,5 cm um den betroffenen Bereich herum. In den folgenden 4 Fällen solltest du die Lebensmittel aber auf jeden Fall sofort entsorgen:

1. Weiche Lebensmittel

Bei weichen Lebensmitteln wie Brot, Joghurt, Früchten oder Gemüse solltest du jegliche Lebensmittel mit Schimmelbefall wegwerfen. Schimmel kann sich in weichen Lebensmitteln leicht ausbreiten, und es ist schwierig zu sagen, wie tief er ins Produkt eingedrungen ist.

2. Frische Produkte

Bei frischen Produkten wie Fleisch, Geflügel oder Milchprodukten solltest du Produkte mit Schimmelbefall immer entsorgen. Der Verzehr von schimmligen frischen Lebensmitteln kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

3. Saft und Konserven

Säfte, Saucen oder Konserven mit Schimmel solltest du wegwerfen, da Schimmelgifte sich in flüssigen Medien leicht ausbreiten können.

4. Verpackte Lebensmittel

Bei verpackten Lebensmitteln wie Brot oder Keksen sollten Sie den gesamten Artikel entsorgen, wenn Schimmel sichtbar ist. Dies liegt daran, dass Schimmel tief in das Produkt eindringen kann, auch wenn er nur auf der Oberfläche sichtbar ist.

 

Lebensmittel mit Schimmelbefall solltest du außerdem nie kosten, da sie gesundheitsschädliche Giftstoffe enthalten können. Die beste Prävention ist, Lebensmittel richtig zu lagern, um Schimmelwachstum zu verhindern, und regelmäßig den Inhalt des Kühlschranks und der Vorratskammer zu überprüfen.

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.