Ernährung

Deshalb sollten Sie täglich ein Glas Selleriesaft trinken

Sie suchen eine Kombination aus Vitaminlieferant und Anti-Aging-Waffe? Dann sollten Sie unbedingt Selleriesaft probieren!

  • Drucken
Selleriesaft liefert viele Vitamine, die vor allem bei der Hautalterung helfen können.
Derkien / iStock

Wer täglich frisch gepressten Selleriesaft trinkt, soll unglaublich gesund und vor allem faltenfrei bleiben! Das Gemüse liefert nicht nur Vitamine der B-,C– und E-Gruppe, sondern auch Mineralien wie Kalium und Eisen. Sellerie schützt und regeneriert zudem durch seine entzündungshemmende Eigenschaft die Körperzellen. Welche weiteren Benefits der Saft bietet, erfahren Sie hier.

Mehr dazu: Die 10 gesündesten Gemüsesorten

3 Gründe, warum Selleriesaft gesund ist

  • Gut für die Figur: Sie möchten ein paar Kilos abnehmen und sich in Ihrer Haut wohler fühlen? Dann kann Selleriesaft wahre Wunder wirken, denn dank seiner pflanzlichen Inhaltsstoffe wirkt er entwässernd. Das formt die Figur und stärkt das Bindegewebe. Die Haut wirkt gestrafft, strahlt und Cellulite wird vermindert. Wer mit Heißhunger zu kämpfen hat, profitiert vom appetitzügelnden Effekt des Safts. Obwohl Sellerie zu 95 Prozent aus Wasser besteht, sättigt er gut. Die entwässernde Wirkung sorgt überdies für den Abtransport von Harnsäure, was Gicht vorbeugen kann.
  • Weniger krank: Falls Sie unter Bluthochdruck oder rheumatischen Beschwerden leiden, dann kann Selleriesaft hilfreich sein. Die Heilpflanze ist außerdem für seine wohltuende Regulierung des Herz-Kreislauf-Systems bekannt. Das Krebsrisiko oder die Wahrscheinlichkeit an Durchblutungsstörungen zu erkranken, kann durch Sellerie gesenkt werden. Die enthaltene Polysaccharide in der Pflanze unterstützen außerdem die Verdauungsorgane und regulieren die Produktion von Magensäure. So wird unser Immunsystem unterstützt und hält uns gesund.
  • Zeitlose Schönheit: Nicht nur Ihre Gesundheit, auch Ihre Schönheit profitiert von Selleriesaft. Er schützt die Hautzellen vor negativen äußeren Einflüssen, versorgt sie mit Nährstoffen und reduziert so Faltenbildung. Durch den hohen Anteil von Antioxidantien wird die Haut vor UV-Strahlen und toxischen Feinstaub bewahrt. Nägel und Haarwurzeln werden durch die enthaltenen Mineralien und Vitamine ebenso gestärkt und verschönert.

Mehr dazu: Diese Gemüsesorten schmelzen das Fett

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Love Ambassador 🇩🇪🇺🇸 (@saskiaswanson) am

Wie wird Selleriesaft gemacht?

Um in den Genuss der besten Inhaltsstoffe des Stangenselleries zu kommen, sollten Sie die Heilpflanze immer in Bioqualität kaufen und stets frisch verzehren.

  • Waschen Sie den Sellerie gründlich und entfernen Sie seine Blätter und den weißen Strunk. Prinzipiell können diese Teile der Pflanze aber auch "gejuict" werden.
  • Schneiden Sie die Stangen in kleine Stücke und geben Sie sie in den Entsafter. Dann pressen Sie das Gemüse aus, bis ein Saft entsteht.
  • Alternativ können Sie den Sellerie auch mit einem Mixer pürieren und als kalten Smoothie trinken.
  • Falls Ihnen der pure Selleriesaft oder Smoothie nicht schmeckt, dann können Sie ihn mit Orangen, Äpfeln, Zitronen oder Karotten verfeinern.

Mehr dazu: Test: Zuckerfalle Gemüsesaft

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.