Ernährung

"Shell-On-Challenge": Bitte nicht!

Bananen, Orangen und Cornflakes mit Verpackung und Schale zu essen klingt ekelhaft. Ist es auch.

  • Drucken
Banane essen
gpointstudio / iStock

Im Internet kursiert wieder eine neue Challenge, die vor allem junge Menschen zu begeistern scheint. Dass diese für die Gesundheit nicht sonderlich zuträglich ist, scheint diese nicht zu stören. Wir sagen: Finger weg von diesem Experiment.

Mehr dazu: Boiling Water Challenge: Bitte nicht nachmachen!

Was ist die "Shell-On-Challenge"?

Die Herausforderung bei diesem neuen Hype ist es, Lebensmittel mitsamt ihrer Verpackung zu verspeisen. Dies fing recht ungefährlich mit Früchten an. Personen filmten sich etwa dabei, wie sie eine Banane oder Orange mitsamt der Schale verspeisten.

Besonders experimentierfreudigen Teilnehmern reichte das Obst aber nicht: sie verspeisten etwa Cornflakes mitsamt dem Karton.

Zu sehen ist das etwa bei diesem "motivierten" Jugendlichen:

Mehr dazu: Kann ich Kiwis mit Schale essen?

Ist es gesundheitsschädlich, Obst mit Schale zu verzehren?

Beim Obst-Anbau wird meist mit Schädlingsbekämpfungsmitteln gearbeitet. Die Schale ist der natürliche Schutz, damit Pestizide nicht in das Obstinnere gelangen. Diese mitzuessen ist daher aus gesundheitlichen Gründen nicht zu empfehlen. Gelangen Sie an eine Banane oder Orange, die tatsächlich Bio ist und ganz ohne Schädlingsbekämpfer angebaut wurde (das nachzuprüfen kann schwierig sein) sollte jedoch keine Gefahr bestehen. Manche Obstsorten wie etwa die Banane hat sogar eine recht gesunde Schale, die z.B. Kalium liefert.

Mehr dazu: Ist die Kartoffelschale gesund?

Papier und Plastik: Bitte nicht!

Manche Kandidaten gehen bei der Shell-On-Challenge jedoch einen Schritt weiter und wagen sich auch an Papier und Plastikverpackungen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Hey kids, don’t eat plastic, cardboard or banana peels 🤦🏻‍♀️ #shellonchallenge is the latest Snapchat trend 😳

Ein Beitrag geteilt von 961WEJZ (@961wejz) am

Dass es ungesund ist, Plastik zu essen, sollte irgendwie klar sein. Das enthaltene BPA beeinflusst unseren Hormonspiegel und die Chemikalie PVC ist krebserregend.

Es ist zu hoffen, dass diese Challenge, wie alle vorhergehenden, bald wieder in Vergessenheit gerät und Jugendliche es nicht zur Gewohnheit machen, Lebensmittel mit Verpackung zu verspeisen.

Mehr dazu: 7 Ideen, was Sie mit Eierschalen-Resten anstellen können

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.