Ernährung

Sommertrend am Start: So machst du deinen eigenen Bubble-Tea

Bubble-Tea ist vor allem bei Jugendlichen schwer beliebt. Wir zeigen dir, wie du das erfrischende Getränk von zu Hause aus machen kannst!

  • Drucken
Roxiller / iStock

Das Hype-Getränk aus Taiwan machte vor einigen Jahren auf der ganzen Welt die Runde. Kinder und junge Erwachsene konnten kaum die Finger vom gesüßtem Teegetränk lassen. Trotz seiner Popularität musste sein beliebter Lauf in vielen Teilen der Welt ein Ende nehmen. So schmackig das Getränk auch war, war es ausgerechnet die Süße, die vielen Filialen, den Untergang ihres Geschäfts kostete.

Mehr dazu: Grüntee statt Kaffee — Ist der chinesische Genuss eine gesündere Wahl?

Bubble-Tea über die Jahre

In den 2010er-Jahren wurde das Buntgetränk in Europa willkommen geheißen. Doch im Laufe der Zeit wurde es vielen zu ungesund, aufgrund der manchmal krebserregenden Kügelchen und dem hohen Zuckergehalt. Wir datieren einige Jahre im Voraus und zelebrieren den gesünderen Comeback des Trendgetränks, den es in vielen Shops sogar in nachhaltigen Bechern zu kaufen gibt.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von TT (@methyle_hk)

Mehr dazu: Studie: Warum uns Kaffee & Tee nicht schmecken sollten

Das Rezept

Wenn du aber auch die Lust verspürst einen erfrischenden und vor allem hausgemachten Bubble-Tea Drink zu verdrücken, haben wir für dich vorgesorgt. Du kannst dich nach verschiedenen Frucht Varianten richten, wie Erdbeere oder Mango und es stehen dir auch so ziemlich alle möglichen Geschmäcker frei. Black Milk Tea und Taro sind eines der Klassiker, aber für deine spaßige At-Home-Zubereitung kannst du dieses leckere Matcha-Rezept ausprobieren!

Für deinen kalorienarmen Bubble-Tea brauchst du:

  • 1/3 TL Matcha Pulver
  • 1/4 Bourbon Vanilleschote
  • 8 1/3 g Tapioka Perlen aus dem Asia-Shop
  • 1/4 Reisdrink (alternativ ein Hafer- oder Soja-Reisdrink)
  • 1/3 EL Ahornsirup
  • 1/3 einer Handvoll Crushed Ice (Eiwswürfel reichen auch)
  1. Koche als erstes 1/2 l Wasser in einem Topf auf. Während du rührst sollten die Tapioka Perlen dazugegeben werden. Lasse das Ganze bei niedriger Hitze und gedeckt ca. 35-45 Minuten kochen.
  2. In einem separaten Topf werden dein Reisdrink, die ausgekratzte Vanillemark sowie die Schote aufgekocht. Danach nimmt du den Topf vom Herd und gibst dein Matcha Pulver dazu und verrührst alles. Die Mischung sollte dann zum abkühlen auf die Seite gelegt werden.
  3. Die Tapioka Perlen abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und bis zu ihrer Verwendung in kaltem Wasser stehen lassen. Jetzt wird's laut: Vermische den Matcha-Tee mit Ahornsirup und den Eiswürfeln in einen Mixer. Mache das in kurzen Intervallen bis die Menge schaumig wird. Gieße am Ende die Tapioka Perlen ab, verteile sie in einem langen Glas und Fülle alles mit deinem Tee auf.

Guten Genuss!

Mehr dazu: 3 Rezepte für selbstgemachten Eistee

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert