Denkt man an Zucker, hat man in erster Linie den weißen Kristallzucker vor Augen. Dabei handelt es sich um Zweifachzucker, der aus Fructose und Glucose besteht. Wir verwenden ihn zum Süßen von Tees oder auch zum Backen verschiedener Mehlspeisen. Zucker ist ungesund, löst Depressionen aus und fördert die Entstehung von Zivilisationskrankheiten. Aber es gibt längst Alternativen. Viele sind kalorienarm und reduzieren das Karies-Risiko.
Gesunde Alternativen zu Zucker:
emuck / Fotolia
Rohrzucker
Oft hält man den vollständig raffinierten Haushaltszucker für weniger gesund, als den leicht bräunlichen und nach Karamell schmeckenden Rohrzucker. Dabei unterscheidet er sich vom chemischen Aufbau nicht vom Rübenzucker. Die darin noch enthaltenen Mineralstoffe sorgen für die Farbe. Als Vollzucker findet er 1:1 Verwendung und enthält genauso viele Kalorien wie handelsüblicher Rübenzucker.
Mehr dazu: 5 Ursachen für gelbe Zähne