Ernährung

Rucola ist ein köstliches Superfood und bietet diese 5 Vorteile

Wir nennen 5 gute Gründe, warum Rucola gesund ist. Zu viel davon nehmen solltest du trotzdem nicht. Hier erfährst du wieso.

  • Drucken
Rucola als Superfood
dianazh / iStock

Rucola sorgt in vielen Gerichten für eine angenehme Würze und herben Geschmack. Die grünen, zackigen Blätter werden oft unterschätzt, dabei ist der bitter schmeckende Salat überaus gesund. So gesund, dass Rucola als regelrechtes Superfood gilt. Du möchtest mehr wissen? Kein Problem, wir haben 5 überraschende Gründe, warum Rucola so gesund ist.

Mehr dazu: Kürbiskerne: Viel Power im Kern

Rucola stärkt das Immunsystem

Rucola ist reich an Vitamin A, B-Vitaminen, Vitamin C und Vitamin E. Optimal also für das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Es ist reich an Kalzium, Zink, Kalium, Phosphor und Eisen sowie Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen.
Doch Vorsicht: Rucola speichert Nitrate, die selbst im natürlichen Boden vorkommen können. In den Stängeln werden am meisten Nitrate gespeichert, schneide diese daher vor dem Verzehr ab.

Bessere Gedächtnisleistung dank Folsäure

Neben zahlreichen Vitaminen und Nährstoffen enthält Rucola auch Folsäure.

  • Folsäure ist vor allem wichtig für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch,
  • unterstützt aber auch unser Gehirn und
  • fördert die Gedächtnisleistung und Konzentration.

Eine leicht verdauliche Mahlzeit mit etwas Rucola ist also ideal für die Mittagspause im Büro.

Rucola weist antibakterielle Wirkung auf

Wusstest du, dass Rucola wie ein natürliches Antibiotikum wirkt?

  • Rucola enthält Senföle, die für den aromatischen Geschmack verantwortlich sind.
  • Senföle sind für ihre antibakterielle Wirkung bekannt und können verhindern, dass sich Krankheitserreger im Körper ausbreiten.
  • Zudem unterstützen Senföle beim Entgiften und Entschlacken.
  • Außerdem verhindern sie die Verbreitung von Pilzinfektionen.

Auch bei Harnwegsinfekten kann Rucola glänzen: Durch die harntreibende Wirkung ist das Gewächs gesund für Nieren und Harnwege.

Bitterstoffe sind gut für die Verdauung

Die im Rucola enthaltenen Bitterstoffe fördern die Produktion der Verdauungssäfte. Bereits im Mund wird der Speichelfluss angeregt, in weiterer Folge auch der Gallenfluss und die Magen-Darm-Säfte. Rucola bringt demnach die Verdauung und den Stoffwechsel in Schwung, Gärungsprozesse werden gehemmt. Dieselbe Wirkung haben übrigens auch der Endiviensalat, Chicorée, Artischocken oder Radicchio.

Rucola ist gut für die Linie

Rucola lässt den Stoffwechsel nicht nur auf Hochtouren laufen, sondern ist selbst sehr kalorienarm, enthält aber viele Ballaststoffe und unterstützt den Körper effektiv beim Abnehmen. Die Bitterstoffe wirken als natürliche Appetitzügler und hemmen die Lust auf Süßigkeiten.

Mehr dazu: Studie: Abnehmen auf Indisch

Mehr Informationen zu Rucola findest du in unserem  Video: 

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.