Der beliebte Eis-Klassiker "Twinni" der österreichischen Speiseeismarke Eskimo bekommt Familienzuwachs! So soll die weibliche Version "Twinna" des Doppelstiel-Eises im Februar auf dem Markt erhältlich sein.
Mehr dazu: Studie: So können Sie mit Rotwein abnehmen!
Neue Geschmäcker & Farben
"Sämtliche Eisvarianten in Österreich sind entweder ein 'Der' oder ein 'Das'. Eine 'Die' gab es einfach nicht", schreibt Eskimo in seiner Aussendung. "Twinna" soll das nun ändern.
- Ihr großer Bruder "Twinni" ist das meistgekaufte Eis Österreichs. Jährlich werden davon 21.000.000 Stück verkauft.
- Die "Twinna" soll in den Sorten Erdbeere und Orange-Passionsfrucht bzw. in den Farben Rot und Gelb erscheinen.
"Ab jetzt muss eine der wichtigsten Fragen Österreichs also nicht nur 'Orange oder Grün' zuerst lauten, sondern auch 'Rot oder Gelb'", so Eskimo. "Twinna" feiert alle Frauen und wird von vielen weiblichen und männlichen Eisfans von Jung bis Alt gefeiert und geliebt werden", zeigt sich das Unternehmen selbstsicher. Das feministische Eis soll ab Februar (6. Kalenderwoche) im Supermarkt & Co erhältlich sein.
Mehr dazu: Öko-Test: Jeder dritte Hummus mit Glyphosat belastet
Die weibliche Variante des Eis-Klassikers "Twinna" (Screenshot/eskimo)
Ist das wirklich notwendig?
"Twinna" soll sich speziell den Konsumentinnen widmen und dem Anschein nach auch für mehr Gleichberechtigung auf dem Eis-Markt sorgen. Doch ist das wirklich notwendig? Fühlen sich Frauen durch eine bestimmte Eissorte tatsächlich mehr gleichberechtigt? Wir bezweifeln, dass man durch das "Twinna" den Gender-Pay-Gap oder Stigmata gegenüber stillenden Müttern bekämpfen kann… Ob das feministische Eis gut schmeckt oder nicht, werden wir erst im Februar erfahren.
Mehr dazu: Studie: Lässt Schokokuchen zum Frühstück die Kilos purzeln?