Vitamin B2 wird auch als Riboflavin bezeichnet und ist ein wasserlösliches Vitamin. Im Gegensatz zu fettlöslichen Vitaminen benötigen wasserlösliche keine Fettzugabe, um vom Körper optimal aufgenommen zu werden. Wir müssen das Vitamin jeden Tag über die Nahrung aufnehmen, da es so etwas wie einen Speicher nicht gibt.
Mehr dazu: Häufige Nährstoffmängel und wie Sie sie vermeiden
Warum brauchen wir Vitamin B2?
- Andere Vitamine wie Folsäure und Vitamin B6 brauchen Riboflavin, um ihre Wirkung entfalten zu können.
- Es erhält gesunde Blutzellen.
- Vitamin B2 bekämpft Entzündungen und freie Radikale.
- Dazu sorgt es für einen reibungslosen Stoffwechsel und versorgt mit Energie.
- Das Vitamin ist wichtig für gesunde Augen und die Haut.
- Riboflavin unterstützt die Funktion der Schilddrüse.
Mehr dazu: Akne wegen Vitamin B12?
Wie äußert sich ein Vitamin-B2-Mangel?
Wenn wir zu wenig Riboflavin aufnehmen, können auf Dauer folgende Beschwerden auftreten:
- Augenringe
- fettes Haar
- trockene Lippen
- dauernde Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Schäden an den Nerven
- Entzündungen
- Depressionen und Stimmungsschwankungen
- Schlafprobleme
- Verdauungsstörungen
- Schwindel
Die genannten Symptome sind sehr allgemein und können neben einem Nährstoffmangel auch viele andere Ursachen haben. Sprich mit einem Arzt, falls du dich unwohl fühlst, du dauerhaft Beschwerden hast oder sich diese gar verschlimmern.
Mehr dazu: Blind wegen Vitamin-A-Mangel?
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B2?
Der Tagesbedarf an Vitamin B2 liegt zwischen 1 und 1,4 Milligramm. Männer benötigen prinzipiell etwas mehr davon als Frauen.
Mit einer abwechslungsreichen Ernährung mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Nüssen und Samen musst du dich um die Vitamin-Versorgung eigentlich keine Sorgen machen. Anhand dieser Tabelle kannst du dich ein wenig orientieren und deinen Speiseplan mit passenden Produkten bestücken:
Lebensmittel
(100 g) |
Vitamin B2
(mg) |
---|---|
Haferflocken | 0,15 |
Knäckebrot | 0,18 |
Kleie | 0,51 |
Sojabohnen | 0,50 |
Linsen | 0,26 |
Brokkoli | 0,20 |
Grünkohl (Kale) | 0,20 |
Spinat | 0,20 |
Steinpilz | 0,37 |
Hühnerleber | 2,49 |
Eier | 0,35 |
Camembert | 0,56 |
Sonnenblumenkerne | 0,14 |
Kakaopulver | 0,40 |