Bei Schnupfen, Halsschmerzen und Husten hat Omas Hühnersuppe immer kleine Wunder bewirkt. Erinnerst du dich noch, wie du dich nach der warmen Brühe sofort besser gefühlt haben? Lag das wirklich an der Suppe oder haben Omas Verwöhnkünste die größere Rolle gespielt? Der kräftigenden Hühnersuppe werden heilende Kräfte nicht nur nachgesagt, mittlerweile ist die heilsame Wirkung sogar wissenschaftlich bewiesen. Oma hatte also recht, wie so oft.
Mehr dazu: Richtig verhalten bei einer Erkältung
Schlafen, Wasser und Vitamine
Wer kränkelt, sollte dem Körper nicht nur ausreichend Schlaf und viel Flüssigkeit gönnen, sondern ihn auch mit nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln verwöhnen. Die richtige Ernährung spielt beim Gesundwerden eine wichtige Rolle. Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk, das mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden muss, damit es gut arbeiten kann. Greif' vermehrt zu Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Iss leicht verdauliche Speisen wie Suppen und vermeide fettige Mahlzeiten. Das überfordert den bereits angeschlagenen Organismus.
Diese Lebensmittel tun bei einer Erkältung außerdem gut:
fotolia.com/ketrin08
Zitrusfrüchte liefern Vitamin C
Orangen, Zitronen und Grapefruits sind reich an Vitamin C. Vitamin C ist eine antioxidativ wirkende Substanz, die sogenannte freie Radikale abfängt und unschädlich macht. Die Abwehrkräfte werden gestärkt. Der tägliche Bedarf wird beispielsweise mit einem Saft aus zwei frisch gepressten Orangen gedeckt. Auch rote Paprikas, Kiwis, Brokkoli und Beeren sind reich an Vitamin C.
Mehr dazu: Feigen, die süßen Vitaminlieferanten