Ewig jung und faltenfrei, das ist der Traum vieler Menschen. Doch was kann dabei helfen? Die Antwort: Antioxidantien! Die natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen, verzögern den Alterungsprozess in unserem Körper und stärken unser Immunsystem. Wir verraten Ihnen, in welchen Lebensmitteln Sie die nützlichen Antioxidantien finden können.
Mehr dazu: 3 Nüsse gegen Entzündungen: Mandeln, Paranüsse, Walnüsse
Oxidativer Stress
Unter Antioxidantien sind chemische Verbindungen, die andere Stoffe vor einer Reaktion mit Sauerstoff (Oxidation) schützen. Diese wird als oxidativer Stress wahrgenommen, welche zu Zellschäden führt.
- Der Stress wird durch freie Radikale ausgelöst, die Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs fördern können. Außerdem beschleunigen sie auch die Hautalterung. Freie Radikale sind hochreaktive, aggressive, chemische Sauerstoffmoleküle.
- Da ihnen selbst ein Elektron fehlt und sie dadurch instabil sind, suchen sie andere Reaktionspartner in unserem Organismus, um ihnen das fehlende Elektron zu entreißen. Dadurch werden unsere Hautzellen beschädigt.
- Oxidativer Stress kann außerdem durch Rauchen, UV-Strahlen, Schadstoffe (Benzol, Schwermetalle), schlechte Ernährung, Medikamente oder übermäßigen Sport ausgelöst werden.
Dennoch sind freie Radikale wichtig, da sie ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems sind und Viren sowie Bakterien bekämpfen. Sie werden erst dann zu einer Bedrohung, wenn sie in der Überzahl in unserem Körper vorkommen.
Mehr dazu: Acai: Interview mit einer Beere
Die Kraft der Antioxidantien
Antioxidantien verhindern die Oxidation der freien Radikale und fangen sie ein. So werden die aggressiven Sauerstoffmoleküle neutralisiert und das Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt. Dafür muss jedoch die Anzahl der "Radikalfänger" (Antioxidantien) im Körper etwas höher sein als der oxidative Stress. Damit Sie dieses Gleichgewicht wiederherstellen, können Sie die wirksamen Anti-Aging-Helfer in Form von Lebensmitteln aufnehmen.
Antioxidantien kommen in folgenden Nahrungsmitteln vor:
Antioxidantien | Vorkommen in Lebensmitteln |
---|---|
Vitamin E | Oliven-, Raps-, oder Weizenkeimöl, Haferflocken, Vollkornprodukte, Eier, Nüsse, Sesam, Sonnenblumenkerne, Heidelbeeren |
Selen | Garnelen, Austern, Seefisch, Pilze, Cashewnüsse, Kokosnuss, Sojabohne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen |
Polyphenole | Tee, Kaffe, Nelken, Vollkorn, Minze, dunkle Beeren, Oregano, Tofu, Kakao, Granatapfel, Zimt |
Betacarotin | Karotten, Spinat, Grünkohl, Mango, Rucola, Fenchel, Mangold, Rote Beete, Süßkartoffeln |
Vitamin C | Kiwi, Papaya, Erdbeeren, Ananas, Hagebutte, Sanddorn Paprika, Petersilie, Brokkoli, Zitrusfrüchte |
Zink | Kürbiskerne, Quinoa, Mohn, Käse, Rindfleisch, Weizenkleie |
Glutathion | Blumenkohl, Spargel, Wassermelone, Leber, Fleisch, |
Darauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten:
- Trinken: Tee, Kaffee und Rotwein haben einen sehr hohen Gehalt an Schutzstoffen. Roter Traubensaft ist hier ein Geheimtipp!
- Beerig: Essen Sie vermehrt blaue und rote Beeren, diese stärken das Immunsystem.
- Snacks: Nüsse, Trockenfrüchte und ab und zu dunkle Schokolade liefern viele Radikalfänger.
- Bunt: Gelb und Rot sind Signalfarben für Antioxidantien, Carotinoide lassen unseren Teint erstrahlen. Obst und Gemüse fünfmal pro Tag machen uns fit!
- Spicy: Ingwer, Zimt, Kurkuma, Basilikum und Salbei schützen unsere Haut und schmecken herrlich scharf.
Mehr dazu: Ist gefrorenes Obst ungesund?
Zu viel des Guten kann schaden!
Zwar klingen die wirksamen Radikalfänger sehr verlockend, doch zu viel Antioxidantien im Körper, können zu Problemen führen. Denn dadurch werden zu viele freie Radikale neutralisiert, die daraufhin unser Immunsystem nicht mehr schützen können. Gerät das Gleichgewicht aus den Fugen, kann das körpereigene Abwehrsystem die aggressiven Radikale nicht mehr für die Viren-, Bakterien- und Eindringlingsbekämpfung einsetzen.
Vorsicht auch bei Nahrungsergänzungsmittel! Es ist nicht wissenschaftlich bewiesen, dass diese Kapseln, Pillen und Tropfen gegen Krankheiten schützen. In isolierter Form könnten die Antioxidantien sogar mehr Schaden im Körper anrichten. Also: Greifen Sie vermehrt zu frischen Früchten und Gemüse, nur eine gesund und ausgewogene Ernährung kann Ihren Antioxidantien-Bedarf unterstützen!
Mehr dazu: Schokolade in der Jausenbox?