Ernährung

Weg vom Zucker! 3 einfache Tipps, um den Zuckerkonsum zu reduzieren

Im Alltag auf seine Ernährung zu achten, ist nicht immer einfach. Mit diesen 3 Tipps halbieren Sie Ihren Zuckerkonsum problemlos.

  • Drucken
Tipps, wie man weniger Zucker zu sich nimmt
Rostislav_Sedlacek / iStock

Egal ob süß, salzig oder pikant: Die meisten verarbeiteten Lebensmittel enthalten viel zu viel Zucker. Nicht nur in Süßigkeiten oder Fertigprodukten, auch in vermeintlich gesunden Produkten wie Smoothies oder fettarmen Artikeln aus dem Supermarkt sind meist Unmengen an Zucker enthalten. Das Problem dabei: Zu viel Zucker ist ungesund.

  • Er lässt uns nicht nur zunehmen, sondern begünstigt auch so ziemlich jede Zivilisationskrankheit – darunter Diabetes, Bluthochdruck, Gefäßverengungen und in weiterer Folge auch Herzinfarkt und Schlaganfall.
  • Zucker ganz wegzulassen ist nicht nur so gut wie unmöglich, sondern auch keineswegs empfehlenswert.
  • Zucker kommt in vielen unverarbeiteten Nahrungsmitteln (zum Beispiel Obst oder Milch) ganz natürlich vor und schadet uns auch keineswegs: allein die Menge macht’s.

Wir verraten Ihnen drei Tricks, wie Ihren Zuckerkonsum locker um die Hälfte verringern können – ganz ohne Verzicht.

Mehr dazu: Schädliche E-Nummern

Die richtigen Durstlöscher

Zu den größten Zuckerfallen zählen Getränke. Aber nicht nur Energy- und Softdrinks – auch Fruchtsäfte oder Mineralwasser mit Geschmackszusätzen strotzen oft nur so vor zugesetztem Zucker.

  • Ein Glas handelsüblicher Apfelsaft etwa enthält oft dieselbe Menge Zucker wie ein Glas Cola.
  • Besonders kritisch sollten auch Kindergetränke beäugt werden. Ihr klebrig-süßer Geschmack kommt nicht von ungefähr.
  • Zuckerfreie "Light"-Getränke sind übrigens auch nicht zu empfehlen – sie wirken sich negativ auf unseren Blutzuckerstoffwechsel aus.

Besser: Stark verdünnte Säfte, Wasser oder ungesüßte Tees trinken und diese nach Bedarf mit Zitrone, Ingwer, Beeren oder etwa Minze aufpeppen (Stichwort Infused Water).

Mehr dazu: Quetschies: So ungesund ist das Fruchtpüree wirklich

Heißhungerattacken sinnvoll stillen

Bis der Körper sich daran gewöhnt, nicht mehr ständig Zucker zu bekommen, können Heißhungerattacken mit weniger süßen Alternativen gestillt werden. Ein Stück Obst oder ein paar Nüsse sind ein idealer Snack für Zwischendurch. Wenn es doch mal Schokolade sein muss: Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil enthält meist weniger Zucker, mehr gesunde Bitterstoffe und der akute "Gusto" ist schon nach ein bis zwei kleinen Stücken befriedigt.

Mehr dazu: Heißhunger: Was will mein Körper?

Beim Backen den Zucker halbieren

Für immer und ewig auf Kuchen und Kekse verzichten? Nicht machbar, finden wir. Ist aber auch nicht nötig. Denn wer es einmal probiert, wird feststellen: Die meisten Backwaren kommen genauso gut mit der Hälfte des Zuckers aus. Spart Zucker, schont das Gewissen – und ist trotzdem ein Genuss!

Mehr dazu: Was zu viel Zucker mit Kindern macht

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.