Wusstest du, dass bestimmte Gewürze in geringer Dosis in den Brei des Babys gemischt werden dürfen? Zum Thema Gewürze und Baby herrscht jede Menge Verunsicherung, viele beginnen erst recht spät, ihre Kinder in die Welt der Kräuter und anderer Geschmacksveredelungen einzuführen.
- Dabei können vor allem milde Varianten schon ab dem 8. Monat den Weg in Babys Mund finden.
- Frag' im Rahmen der Einführung von Beikost – diese startet je nach individueller Situation zwischen dem 5. und 6. Monat – vorab auf jeden Fall deinen Kinderarzt, welche Würzmittel für die Kleinen geeignet sind.
Mehr dazu: Wie Kinder essen lernen
Würzige Muttermilch
Babys nehmen beim Stillen bereits sanfte Nuancen verschiedener Gewürze wahr, denn die Muttermilch ist von der Ernährung der Mama beeinflusst. Wenn das Kind also das erste Mal mit fester Nahrung in Berührung kommt, so hat es schon eine Palette an Geschmäckern kennengelernt und tritt nicht als Tabula rasa an die Welt der Lebensmittel heran.
Mehr dazu: Richtig essen: Allergie beim Baby vorbeugen
Am Anfang steht der pure Geschmack
Wenn Babys an erstes "echtes" Essen herangeführt werden, brauchen die Speisen keinerlei Würzung. Beginnen wir zu früh damit, kann das Kind starke Koliken bekommen. Bis zum achten Monat reichen dem Baby purer Karottenbrei, zerstampfte Erdäpfel und alles andere für Beikost geeignete in Naturform. Ein acht Monate altes Kind darf schließlich winzige Prisen passender Gewürze aufnehmen. Denke immer daran, die Dosierung von Kräutern und Co an die Bedürfnisse deines Kindes anzupassen. Die Kleinen brauchen wesentlich weniger als wir und reagieren mit Bauchschmerzen auf ein Zuviel des Guten. Auf Salz sollte in Babys erstem Jahr überhaupt verzichtet werden. Das ist wichtig, da die Nieren und andere Organe noch nicht voll entwickelt sind und das Salz nicht richtig verarbeiten können.
In minimalen Mengen geeignet, sind zum Beispiel:
- Vanille
- Basilikum
- Knoblauch
- Rosmarin
- Dille
- Kurkuma
- Oregano
- Petersilie
- Muskat
- Pfeffer (wirklich nur geringe Mengen, aufgrund der Schärfe)
- Paprikapulver süß
Mehr dazu: Beikost-Start beim Baby
One at a time
Wie erwähnt, unterscheiden sich die Vorlieben der einzelnen Babys sowie der passende Zeitpunkt der "Gewürz-Einführung". In Kulturen, wo intensive Gewürze zu jeder Mahlzeit gehören, wird der Nachwuchs oft schon vor dem 8. Monat mit sehr herzhaften Gerichten gefüttert. Wichtig ist, dass du das Kind nicht mit zu vielen Geschmackseindrücken auf einmal überforderst. Führe daher ein Gewürz nach dem anderen in Babys' Speiseplan ein, um es Schritt für Schritt daran zu gewöhnen.
Minze fürs Baby…. Minze enthält Ethanol und das kann für Baby und Kleinkinder bis 3 Jahre sehr gefährlich werden,da es die Atemwege verschließen kann. Daher sollte auch auf ätherische Öle die Ethanol enthalten verzichtet werden. Danke.
Liebe Tanja,
vielen Dank für dein Feedback zu unserem Artikel. Wir haben den Beitrag soeben überarbeitet und deinen Input berücksichtigt.
Liebe Grüße,
dein Gesundheitstrends.com-Team