Wir nehmen sie täglich zu uns und wissen es vielleicht gar nicht. Gemeint sind die versteckten Mengen an Zucker, die in Getränken stecken. Ein paar Beispiele gefällig?
1. Cola
Eine vierköpfige Familie konsumiert durchschnittlich 42 Liter Cola pro Jahr. Cola zählt zu den zuckerhaltigsten Getränke überhaupt. Es enthält das Äquivalent von 40 Stück Würfelzucker pro Liter.
Mehr dazu: So stark beeinflusst Zucker unsere Gesundheit
2. Energy Drinks
Wer keinen Kaffee mag, greift oft zu Energy Drinks. Achtung! Einigen Marken enthalten erstaunliche 10 Stück Würfelzucker.
Mehr dazu: 5 Gründe, warum Sie nicht durchschlafen können
3. Eistee
Im Sommer erfrischt er uns, aber mit 28 Stück Würfelzucker pro Liter zählen viele Eistee-Sorten zu den Zucker-Spitzenreitern. Eine kalorienarme Version kann man jedoch ganz leicht selber machen.
Mehr dazu: Diese elf Teesorten helfen besonders gut gegen Schmerzen
4. Smoothies
Wer hätte gedacht, dass in den "gesunden" cremig-pürierten Obst- und Gemüsemischungen so viel Zucker steckt. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) hat einige Produkte im Handel genauer unter die Lupe genommen. Bis zu 20 Stück Zuckerwürfel konnten in fertigen Smoothie-Getränken festgestellt werden.
Mehr dazu: Wie gesund sind Smoothies wirklich?
5. Cocktails, Shots, Weißwein
Alkohol sollten Sie mit Vorsicht genießen – in vielen Cocktails, Shots & Co stecken große Mengen an Zucker. Weißwein ist eines der kalorienärmsten alkoholischen Getränke, mit einem Zuckerwürfel pro Glas.
Mehr dazu: Warum Wein nicht vegan ist
6. Milch
Die Vorteile von Milch sind sehr umstritten, da der Kalziumgehalt der Milch oft überschätzt wird. Aber hätten Sie gewusst, dass in einem Glas Milch umgerechnet drei Zuckerwürfel stecken?
Mehr dazu: Sojamilch im Test
7. Kaffee
Kaffee ist unser täglicher Begleiter und kann – zumindest was den Zuckergehalt anbelangt – ohne schlechtes Gewissen getrunken werden. Der beliebte Wachmacher enthält nämlich kein einziges Stück Zucker. Erst in Kombination mit Milch, wie ein Cappuccino oder Café Latte, ist er mit Vorsicht zu genießen. Geben Sie dem Kaffee auch noch Zucker hinzu? Nun ja, dann wissen Sie zumindest, wie viele Zuckerwürfel eine Tasse enthält.
Mehr dazu: Natürlich süßen ohne Zucker