Vegan

7 würzige Hacks für deine vegetarischen und veganen Gerichte

Ob Vegetarier, Veganer oder Fleischliebhaber — Mit diesen Hacks erteilst du auch den fadesten Mahlzeiten mehr Geschmack.

  • Drucken
PeopleImages / iStock

Einst wurde man auf die Frage "Ist das vegan?" schief angeschaut, doch heute trifft man in fast jedem Restaurant oder Imbissstand auf ein ausgedehntes Menü mit vegetarischen oder veganen Auswahlmöglichkeiten. Was als ein Vegan Trend begann ist zu einem neuen Lebensstil geworden. Der klassische Veggie Burger, Pasta-Alternativen wie Zoodles oder so ziemlich alle Gerichte mit Bohnen sind beliebte Speisen an welchen sich viele "Veggies" erfreuen. Wie du deinen veganen oder vegetarischen Gerichten die richtige Würze verleihst, erfährst du hier.

Mehr dazu: Vielfältige Bohnen: Alles was Sie über das Multitalent wissen müssen

Viele Wege führen zu gutem Geschmack

Du musst kein Chefkoch sein, um von deiner Küche aus geschmacksgeladene Gerichte zuzubereiten. Was dir lediglich fehlt, sind ein bisschen Salz, Pfeffer und diese folgenden 7 Hacks, damit deine grünen Mahlzeiten sternereif schmecken:

Vegane Gewürzsoßen:

  • Lassen sich gut in angebratenen Tofu oder Seitan mischen.
  • Gewürzkräuter wie Majoran, Paprika und Pfeffer verleihen pflanzlichen Gerichten einen fleischigeren Geschmack.

Röstzwiebeln: 

  • Die aromatischen Zwiebel sind ein leckerer veganer Topper für Veggie Burger & Co.
  • Sie verleihen dem Essen eine knusprig, würzige Note.

Balance zwischen süß, sauer & salzig:

  • Das ultimative Gleichgewichtsprinzip, das überall beim Kochen angewandt wird!
  • Um sauren Geschmack abzurunden (vorwiegend in Tomatenmark oder Zitronensaft) ein wenig Zucker oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen.

Konsistenz macht einen Unterschied:

  • Weiche Zutaten wie Gemüse können das Geschmackserlebnis beeinflussen.
  • Knackige oder knusprige Zutaten, die das Gericht aufpeppen, sind geröstete Nüsse, Croutons, Backerbsen, geröstete Kürbis- oder Sonnenblumenkerne.

Umami für Gusto:

  • Ursprünglich ein japanisches Lehnwort, dass so viel wie "köstlich" bedeutet.
  • Kann als Gewürzmischung gekauft werden, welche mittels Eiweißbausteinen den bitteren Geschmack von Zutaten versüßt.

Sei beim Tofu nicht sparsam:

  • Tofu schlicht mit Würzsoße würzen (z.B. Sojasoße).
  • Andere Variationen sind scharfe Chili Soße mit Knoblauch oder Zwiebeln, um den Geschmack zu verfeinern.

Röstaromen mit Gemüse erzeugen:

  • Am besten geeignet dafür sind Zwiebeln, Paprika oder Karotten!
  • Achte darauf, wenig Flüssigkeit zu verwenden. Heize das Gemüse stattdessen ordentlich an und achte auf genügend Raum in der Pfanne beim Anbraten – so kann der Wasserdampf verfliegen.

Mehr dazu: Die 10 eisenreichsten Gemüsesorten

Die Kunst des Kochens

Unsere Vorschläge kannst du nach Lust und Laune ändern, damit sie sich deinem Gaumen anpassen. Ob dein Geschmackssinn sich nach eher Scharfem sehnt oder zu Salzigem tendiert, ist allein dir und deiner Zunge überlassen. Vegetarische Speisen sind facettenreich und können herzhaft zubereitet werden. Tobe dich aus und entdecke die Vielfalt von pflanzlichen Gerichten!

Mehr dazu: Studie: Vegan und vegetarisch in Österreich

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.