Regelmäßiges Meditieren macht den Kopf frei, lässt uns besser mit Stress umgehen und den Alltag leichfüßiger bestreiten. Dabei ist das klassische Stillsitzen nicht für jeden Meditationswilligen die passende Variante. Für dich gibt es Yoga, Tai Chi, Qigong, Nordic Walking oder Tanzen, die alle einen meditativen Aspekt haben.
Mehr dazu: 5 gute Gründe für Meditation
Tai Chi
Ursprünglich zum Zwecke der Selbstverteidigung entwickelt, dient Tai Chi seinen Fans heute meistens als elegante Form der körperlichen Betätigung.
- Es reduziert Stress und beeinflusst Geist und Körper positiv.
- Tai Chi ist der Klassiker der bewegten Meditation, da es durch die fließenden Bewegungen für Klarheit und Gelassenheit sorgt.
Mehr dazu: Liebeskummer? Sport kann helfen!
Qigong
Qigong wird je nach Variante unterschiedlich ausgeführt und soll die Energie wieder richtig durch den Körper fließen lassen. In China fest verwurzelt, gilt die Methode als Weg zur Heilung und Medizin für sämtliche gesundheitliche Probleme.
- Manche Übungen haben einen durchaus sportlichen Aspekt, wobei die Meditation und die Beschäftigung mit dem Inneren bei Qigong im Vordergrund steht. Alles dreht sich um die Lebensenergie (Qi), die wiedererlangt beziehungsweise gestärkt werden soll.
Mehr dazu: 5 Qigong-Übungen für mehr Energie
Yoga
Yoga ist mehr als ein bloßer Trend; es ist eine traditionelle und uralte Form der Bewegungslehre und Meditation aus Indien. Neben skurrilen Yoga-Varianten wie Acro-Yoga, Bier-Yoga oder Alien-Yoga, eignet sich vor allem Hatha-Yoga zu Meditationszwecken.
- Die Übungen, sogenannte Asanas, sollen nicht nur den Organismus stärken, sondern uns auch zu einem ruhenden, ausgeglichenen Selbst führen.
Mehr dazu: Yin-Yoga: Mit Faszien-Yoga zum Ooommm
Nordic Walking
Beim Walken, vor allem alleine, können wir so richtig abschalten, Abstand vom Alltag nehmen und die Natur genießen. Der Fokus auf den eigenen Körper und darauf, nichts anderes zu tun als zu gehen, fördert unsere Achtsamkeit und weckt die Lebensfreude.
Mehr dazu: Smovey Walking vs. Nordic Walking
Tanzen
Tanzen vertreibt den Alltagsfrust und gibt Lebensenergie. Dazu braucht es nicht unbedingt einen Kurs, bereits das bloße Abshaken im Wohnzimmer wirkt! Tanzen ist eine Art der Meditation, die Rhythmus, Aufmerksamkeit und Intuition vereint.
Mehr dazu: Tanzen Sie sich gesund: 5 Benefits