Fitnesstrends kommen und gehen, doch Yoga ist immer en vogue. Der Hype um den spirituellen Sport reißt einfach nicht ab – im Gegenteil, Yoga entwickelt sich immer weiter und es kommen immer wieder neue Facetten hinzu (zum Beispiel Hot Yoga oder Sculpt Yoga). Wir erklären, warum das so ist und liefern 5 Gründe, warum Yoga immer noch trendy ist und wir es einfach lieben.
Mehr dazu: Die schwierigste Yoga-Übung der Welt
Yoga ist gut für die Konzentration
Yoga bietet die perfekte Basis für eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit. Atemübungen, Meditationspassagen und das Ausüben der Körperübungen, wie etwa der Hase oder Adler.
- Wer regelmäßig Yoga macht, fördert seine Leistungsfähigkeit.
- Yoga fördert klares Denken und Kreativität.
- Das Fokussieren auf bestimmte Dinge fällt leichter, Ablenkungen wird nicht so einfach nachgegeben.
Mehr dazu: Kennen Sie die Yoga-Wechselatmung?
Stressabbau durch Yoga-Asanas
Klar, während der Yoga-Session wird Stress abgebaut. Die Entspannung ist aber von nachhaltiger Natur. Regelmäßiges Yoga bringt eine gewisse Leichtigkeit und mehr Geduld im Alltag. Man ist geerdet, wir erleben den Alltag mit mehr Achtsamkeit und betrachten die Dinge aus einer bodenständigen Perspektive. Durch das Besinnen und Erinnern der Atemübungen kann das Gefühl der Entspannung auch im Alltag wieder leichter aktiviert werden.
Mehr dazu: Warum Kindern Yoga gut tut
Besseres Körpergefühl dank Yoga
Die unzähligen Körperübungen haben es in sich: So lösen sie u.a. Spannungen, sind gut für den Rücken und die Elastizität der Muskeln. Grenzen werden ausgelotet und überwunden, man steht vor immer neuen Herausforderungen. Wir entwickeln ein dynamisches, selbstbewusstes Körpergefühl. Das Wahrnehmen des eigenen Körpers wird wieder geschult. All das hat auch Einfluss auf die Körperhaltung. Wir werden selbstbewusster und gehen aufrechter.
Mehr dazu: Haltung bewahren mit Yoga
Yoga reinigt Körper und Geist
Mit Hilfe von Yoga ist es auch möglich, den Körper zu reinigen und Gewicht zu reduzieren.
- Spezielle Asanas stimulieren gezielt Organe wie Milz, Leber, Darm, Schilddrüse, Nieren oder Pankreas.
- Die Übungen wirken anregend auf den Stoffwechsel.
- Yoga reguliert auch den Hormonhaushalt.
- Die Asanas entgiften nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.
Mehr dazu: Abnehmen mit Yoga
Gestärktes Selbstvertrauen dank Yoga
Ein geschultes Körpergefühl, der bewusste Umgang mit den eigenen Grenzen und eine tiefe, innere Ruhe gehen nicht spurlos an uns vorüber. Das Ergebnis ist ein gestärktes Selbstbewusstsein, das sich nicht nur auf sich selbst sondern auch auf die Menschen in der Umgebung auswirkt. Durch Yoga lernen wir auch wieder, auf die Intuition und das bewährte Bauchgefühl zu hören.
Mehr dazu: Wow: 5 schwierige Yoga-Posen