Manchmal will es im Gym einfach nicht flutschen und wir verlassen unbefriedigt und mit keinem guten Gefühl die Hallen, wo Schweiß und Make-up fließen. Folgende fünf Ursachen könnten hinter einem schlechten Workout stecken.
Mehr dazu: Die häufigsten Fehler im Fitnessstudio
Sie beenden das Workout nicht richtig
Sie steigen bei Ablauf der letzten Minute vom Bike und wandern schnurstracks in die Kabine? Sie beenden die Krafteinheit prompt und gönnen sich den Protein-Shake straight away? Lassen Sie das. Sie haben einen wichtigen Schritt vergessen. Unser Körper möchte den Sport in neutraler Position beenden, das bedeutet:
- Stretchen oder beanspruchen der Muskelgruppen, die Sie nicht trainiert haben; quasi die Opposition.
- Treten Sie auf dem Crosstrainer zum Beispiel die letzten 10 Minuten rückwärts.
- Nach dem Radfahren dehnen Sie Arm und Schulterpartie noch auf dem Gerät.
Mehr dazu: So dehnen Sie richtig
Ausrasten statt rasten
Man kann es nicht oft genug predigen: Der sportausübende Körper braucht Pausen, um sich zu regenerieren, Muskeln aufzubauen und wieder voll funktionsfähig zu sein. Also: den Rest Day ein- und die Füße auch mal stillhalten. Ein nicht erholter Organismus steht unter Stress, das Workout macht weniger Spaß, die Puste geht schneller aus.
Mehr dazu: Rasten für die Muskeln
Ihr Workout passt nicht zu Ihnen
Vielleicht ist die gewählte Art zu Trainieren aber auch einfach nicht die richtige für Sie. Heben Sie Gewichte, weil es die Influencer auf Instagram oder die beste Freundin machen oder stemmen Sie, weil es Ihre Leidenschaft und Ihr liebstes Hobby ist? Wenn sich jedes Workout wie eine Strafe anfühlt, dann sollten Sie einfach mal eine andere Sportart probieren.
Mehr dazu: Nicht jeder Sport bringt's
Sie sehen keine Ergebnisse
Sie schuften und schuften, die Waage oder der wachsende Bizeps tun aber nicht so wie Sie möchten? Ausbleibende Erfolge können auf Dauer ziemlich frustrierend sein und die Freude an der Sache nehmen. Umso schöner ist es, wenn es endlich klappt. Lassen Sie sich bei absolutem Stillstand von einem Personal Trainer beim Workout beobachten. Vielleicht machen Sie essentielle Fehler, die der Experte ausbügeln kann.
- Falls Sie nicht abnehmen (oder nicht zunehmen – je nach Zielsetzung), sollten Sie überdies dringend einen Blick auf Ihre Ernährung werfen.
- Viele glauben, dass Sie essen dürfen, was sie möchten, solange sie regelmäßig zum Sport gehen. Das stimmt leider nicht. Gegen ein dauerhaftes Zuviel an Kalorien kommt auch das beste Training nicht an.
Mehr dazu: So verbrennen Sie 200 Kalorien
Sie sind einfach müde
Schlafmangel kann uns im Gym so richtig alt aussehen lassen. Sie waren am Vorabend lange aus und hängen tags darauf wie ein Tropfen in der Kurve? Machen Sie lieber einen Rest Day daraus und geben Sie das nächste Mal ausgeschlafen Vollgas. Ein Training trotz Erschöpfung und großer Müdigkeit erhöht unter anderem die Verletzungsgefahr. Vor allem, wenn Sie mit schweren Gewichten hantieren.
Mehr dazu: Tipps für ein effektives Workout