Ein gesundes, langes Leben wünschen wir uns alle. Doch von nichts kommt nichts! Diese 8 Dinge machen viele gesunde Menschen jeden Tag. Vielleicht ist auch der eine oder andere Tipp für Sie dabei.
Mehr dazu: Routine als Schlüssel zum Abnehmen
Sie machen Sport
- Für gesunde Menschen ist regelmäßige Bewegung selbstverständlich.
- Und egal wie beschäftigt sie gerade sind, sie lassen das Training trotzdem nicht ausfallen.
- Wichtig dabei ist, dass man einen Sport findet, der einem Spaß macht.
- Und wenn sie diesen noch nicht gefunden haben, dann suchen Sie weiter! Es gibt so viele Möglichkeiten…
Mehr dazu: Endlich Motivation für Sport finden
Sie essen gesund, machen aber Ausnahmen
Du bist was du isst! So ist es nun einmal. Wer seinen Körper mit allen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgen möchte, sollte darauf achten, was auf dem Teller landet. Das dürfen ruhig auch mal Pommes und Burger sein, wenn die restliche Woche viel frisches Gemüse und Obst auf Tisch kommen.
- Wenig Fleisch,
- viele vollwertige Kohlenhydrate,
- reichlich Hülsenfrüchte
- und fettarme Milchprodukte oder pflanzliche Eiweißquellen – so sieht ein guter Speiseplan aus.
Gesunde und natürlich Schlanke gönnen sich auch hin und wieder etwas: Denn strikte Verbote frustrieren und fördern die Lust auf ungesundes Essen erst recht. Nach einem Cheat-Day essen sie ganz normal weiter und setzen sich nicht auf Diät. In den Teufelskreis aus Hungern und übermäßigem Essen steigen sie erst gar nicht ein.
Mehr dazu: Was ist die CICO-Diät?
Sie trinken ausreichend
Gesunde Menschen trinken bereits bevor sich der Durst meldet und lassen Softdrinks oder andere gezuckerte Getränke links liegen. Denn ist der Durst erst da, liegt bereits ein Zuwenig an Flüssigkeit vor. Der Mensch braucht täglich etwa zweieinhalb Liter Wasser, damit alle Körperfunktionen reibungslos funktionieren.
Ist der Organismus unterversorgt kommt es zu Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten. Wassermangel schadet dem Körper. Geeignete Durstlöscher sind Wasser, verdünnte Fruchtsäfte oder Kräutertee.
Mehr dazu: Trinken Sie genug?
Sie schlafen genug
- Guter Schlaf ist wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit.
- Schlafmangel hat negative Auswirkungen auf Stoffwechsel, Stimmung und Leistungsfähigkeit.
- Schlaf ist ein Grundbedürfnis, das regelmäßig und ausreichend befriedigt werden muss.
- Immunsystem, Verdauung, Herz-Kreislauf-System und das Gehirn brauchen die Auszeit, um sich regenerieren zu können.
- Im Schlaf wird der Stoffwechsel heruntergefahren, dafür arbeiten die Reparaturmechanismen auf Hochtouren.
Aus all diesen Gründen und weil es ihnen einfach wichtig ist, achten "Gesunde" auf einen ausgeglichenen Schlaf-Wach-Rhythmus. Sie gehen früh uns Bett und ändern ihre Schlafgewohnheiten auch nicht stark, wenn sie Urlaub haben.
Mehr dazu: Pflanzen für besseren Schlaf
Sie achten auf ihren Körper
Gesunde Menschen passen einfach besser auf Ihren Körper auf. Sie kennen ihn genau, wissen was er braucht und geben ihm das auch. Lernen Sie, Ihre Körpersignale besser zu verstehen. Entspannungstechniken wie autogenes Training oder Yoga können dabei helfen ein besseres Körpergefühl zu bekommen.
Mehr dazu: Yoga am Morgen
Sie haben Ziele
Gesunde Menschen haben Ziele und arbeiten daran, diese zu erreichen. Wer ein Projekt abschließt, fühlt sich erfolgreich, zufrieden und voller Energie. Das kann sowohl die aufwendige Präsentation für die Arbeit aber auch der reparierte Geschirrspüler sein. Ein tolles Gefühl, wenn das ewig aufgeschobene Projekt endlich abgeschlossen ist!
Mehr dazu: Zu lange arbeiten macht krank
Sie verbringen Zeit mit Menschen, die ihnen wichtig sind
Zwischenmenschliche Beziehungen sind ein wichtiger Faktor für Ihre Lebensqualität. Verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Ihnen wirklich wichtig sind und in deren Nähe Sie sich wohlfühlen. Das tut sowohl der psychischen als auch der physischen Gesundheit gut. Wenn es sich gut anfühlt, ist es richtig.
Mehr dazu: Meiden Sie Energievampire
Sie sind mit sich zufrieden
Gesunde Menschen sind mit Ihrem Alltag und Leben zufrieden. Sie schaffen es, sich auf die positiven Aspekte zu fokussieren und dankbar zu sein, für all die schönen Dinge, die sie haben. Menschen mit einer positiven Lebenseinstellung verfügen meistens auch über bessere psychische Bewältigungsstrategien.
Nobody is perfect
Nur um eines klarzustellen: Auch diese "gesunden Menschen", von denen hier die Rede ist, sind vor Krankheiten oder Schicksalsschlägen nicht gefeit. Denn wir können nur einen gewissen Teil zu unserer Gesundheit beitragen. Dieser ist aber oft größer als gedacht. Und: Schon kleine Schritte können viel verändern. Fangen Sie einfach an!
Mehr dazu: Wege aus dem Perfektionismus