Um aus den Kraftsessions im Fitnessstudio das beste Ergebnis rauszuholen, kann es hilfreich sein, gewisse Dinge über den eigenen Körper und seine Reaktionen auf Sport zu wissen. So finden Sie die richtige Balance aus:
- Wiederholungen,
- Sätzen
- sowie Pausen
und beugen zudem lästigem Muskelkater vor.
Mehr dazu: Ekelkeime im Gym: Das hilft!
Keine Angst vor Muskeln
Wenn Sie keine Berge an Muskeln möchten, dann werden Sie auch keine bekommen. Muskelwachstum funktioniert nur langsam, vor allem bei Frauen, da Sie mit dem weiblichen Hormon Östrogen ausgestattet sind.
- Dennoch gilt Krafttraining als enorm wichtiger Part beim Sport, da Muskeln die Fettverbrennung erhöhen, vor Verletzungen schützen und der Herzgesundheit helfen.
- Der erste Schritt für mehr Effizienz ist also, den Gewichten eine reelle Chance zu geben.
Mehr dazu: Trotz Erkältung ins Gym?
Kennen Sie Ihr Ziel
Beim Training mit Hanteln & Co sorgen verkürzte Pausen zwischen den Sätzen für das Vorantreiben der Gewichtsabnahme, da so der Energieumsatz nach oben geschraubt wird.
- Halten Sie in etwa 10 bis 20 Sekunden dauernde Pausen ein. Dass Sätze mit vielen Wiederholungen und niedrigem Gewicht kein Muskelwachstum erzeugen, ist übrigens ein Mythos.
- Wer an Muckis zunehmen möchte, sollte die Schwere der Gewichte langsam, aber sicher erhöhen.
Mehr dazu: 6 Fakten über den Kalorienverbrauch
Eine Frage der Reihenfolge
Diese Thematik kann nicht oft genug diskutiert werden: Was kommt zuerst, Kraft oder Cardio?
- Prinzipiell sollten Kraftübungen zu dem Zeitpunkt durchgeführt werden, wo noch die meiste Energie und Motivation vorhanden ist.
- Das vor allem deshalb, weil Training mit Gewichten mehr Koordinationsvermögen und Konzentration erfordert.
- Wärmen Sie sich also um die 10 Minuten auf, erledigen Sie Ihr Pump-Pensum und beenden Sie die Session mit einer Ausdauereinheit.
Mehr dazu: Liebeskummer? Sport kann helfen!
Muskelkater ist keine Krankheit
Muskelkater ist nicht gefährlich. Es handelt sich dabei lediglich um feine Muskelfaserrisse, die bei Bewegung etwas schmerzen.
- Er gilt aber nicht als Ausrede, das Training komplett ausfallen zu lassen.
- Schonen Sie einfach den betroffenen Muskel, zum Beispiel die Schultern, und starten Sie stattdessen einen intensiven Leg-Day.
Mehr dazu: Warm-up & Cool-down: Halten Sie sich daran?
[…] Seven'. Dieses Trainingsprogramm verspricht innerhalb von nur sieben Minuten Training am Tag für ein effektives Workout zu sorgen, bei der sowohl der Muskelaufbau angeregt als auch und die Kondition verbessert wird. Auf diese […]