Der Weg zu sportlich aussehenden Beinen führt über eine gut ausgeprägte Muskulatur. Es helfen alle Wechselduschen, Trockenbürstenmassagen und Peelings mit Spezialsalz nichts, wenn wir unseren Körper nicht bewegen, den Stoffwechsel so ankurbeln und den Fettabbau fördern. Die Grundform unserer Beine sollten wir akzeptieren. Diese ist genetisch vorbestimmt. Selbst die Neigung zu Cellulite und Krampfadern wird vererbt. Trotzdem: Regelmäßiger Sport lässt die Schenkel jeder Frau auf Dauer straffer aussehen.
Mehr dazu: Die wichtigsten Fakten zur Orangenhaut
Wie oft muss ich trainieren?
Für bald sichtbare Ergebnisse solltest du schon ein wenig Zeit in dein Training investieren: Dreimal 20 Minuten Workout für die Oberschenkel pro Woche braucht es, um den Dellen sinnvoll den Kampf anzusagen. Bevor du loslegst, empfiehlt es sich, den Umfang deiner Beine zu messen. So werden Erfolge besser messbar, bei unbefriedigendem Outcome kann noch ein wenig am Workout gefeilt werden.
Mehr dazu: Abnehmen mit Intervallfasten?
Kraft- und Ausdauer für's Bein
Du willst keine Muskelberge züchten, sondern schlanke, lange Beine?
- Dann solltest du zusätzlich zu den muskelkräftigenden Übungen mindestens drei Cardio-Sessions wöchentlich einplanen.
- Falls du eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio haben, könntest du, sobald es die Corona-Pandemie wieder zulässt, zwischen einer einstündigen "Gelände-Tour", 60 Minuten auf dem Laufband bergauf gehen (auf höchster Stufe!) oder einer schweißtreibenden Stunde auf dem Crosstrainer variieren. Das verbrennt viele Kalorien und aktiviert die gesamte Beinmuskulatur.
Cardio ist dir zu langweilig? Dann sorge für Abwechslung und für Beschäftigung. Smartphones sei dank, kannst du während dem Workout Netflix oder YouTube schauen, eine fetzige Playlist hören oder in ein Hörbuch versinken. Nicht selten finden sich in Fitnesstempeln Schüler und Studenten ein, die Ihre Lernunterlagen vor sich auf dem Gerät ausbreiten. Wo ein Wille, da ein Weg!
Mehr dazu: So wird's was mit den Bauchmuskeln
Die besten Oberschenkel-Tuner
Für dein 20-minütiges Krafttraining gegen schlaffe Beinmuskulatur eignen sich am besten Squats in allen ihren Abwandlungen, Lunges oder Donkeykicks. Probieren Sie überdies seitliches Beinheben für die Innenseiten der Schenkel.
- Besonders effektiv: Nimm zwei Hanteln oder einen Medizinball in die Hände und steige abwechselnd mit je einem Bein auf eine Erhöhung und ziehe dabei das Knie hoch. Das stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Kondition.
Mehr dazu: Kleine Übungen im Alltag für den Knack-Po